![]() |
Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
Moinsen!
Mal wieder was für unsere crypto profis (*zu hagen schiel*) :-) vielleicht könnt ihr mir helfen. folgende informationen sind in einer datei gespeichert: Zitat:
Zitat:
würd mich freuen wenn ihr mir helft. Gruß reli |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
Hallo.
Direkter Base64 ist es schonmal keiner. Ich denke, du bekommst es ohne weitere Infos (wie z.B. Passwort) nicht heraus. Das, was du hast, ist vereinfachter ASCII-Code und könnte zu sehr vielen Algorithmen passen. Eventuell ein Base64 einer binären verschlüsselten Information, sodass die Daten per Plaintext/E-Mail versendet werden können. Achja, sehr seltsam ist, dass beide unterschiedliche Strings am Ende ein "UYL258//OA==" tragen :? Gruß blackdrake |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
jup hat mich auch gewundert... mein erster verdacht war, dass der string aufgefüllt wird auf 18 zeichen und dann mit einer XOR verschlüsselt wird. passt aber leider nicht ganz.
schoelle = 8 zeichen, der part aber 11.. rPYn3jd8BjrIUYL258//OA== cgSN7xw3SYnIUYL258//OA== klar wäre es mit PW einfacher aber hey dann fehlt doch der spass dabei :-p gruß reli |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
Das liegt daran das es Base 64 ist... der Text wird quasi gestreckt
Wenn man den von dir angegebenen Code mit Base64 decodiert kommt ein haufen nicht druckbarer Zeichen raus. Schoelle sähe so aus U2Nob2VsbGU= wenn man nach U=r geht könnte es schon mal nen Ansatz geben für eine fest Verschiebung der nach der Base64 Verschlüsselung. Aber leider kommt 2=P nihct hin allso ists was anderes. Bildet mal einer die Differenz zwischen allen Zeichen? |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
ok da kam ich jetzt nicht ganz hinterher :-)
kannst du die letzten sätze "wenn man nach U=r geht könnte es schon mal nen Ansatz geben für eine fest Verschiebung der nach der Base64 Verschlüsselung. Aber leider kommt 2=P nihct hin allso ists was anderes. Bildet mal einer die Differenz zwischen allen Zeichen?" nochmal für mich verständlich schreiben ^^ ? ich komme nicht ganz dahinter wieso du auf "U=r" kommst. |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
Zitat:
Schoeller in Klartext U2Nob2VsbGU= Verschlüsselt rPYn3jd8Bjr= das letztere ergibt Base 64 decodiert einen haufen nicht Druckbarer Zeichen...muss also entweder vor oder nach der Base 64 codierung verschlüsselt worden sein. Ist die frage wurde vor oder nach base 64 mit Passwort verschlüsselt? bei Kenntniss des Verfahrens könnte man die beiden Strings quasi von einander abziehen und so das Passwort erhalten glaube ich... Besser wäre wenn du Hagen direkt in den thread einlädst glaube ich... (oh je ich sehe gerade es geht um Schoelle und nihct um Schoeller.....) |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
Ist ein interessantest Thema. Habe mich vor ein paar Wochen mal damit beschäftigt. Da kann man ziemlich endlos in Wikipedia stöbern:
![]() ![]() ![]() ![]() Mein Vorgehen war dann, mittels ![]() |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
Kannst du uns nicht genauere Details geben?
Wo gibt es das Programm, das diese Verschlüsselung nutzt? Und wie würde der String "Schoellx" verschlüsselt aussehen? Wenn sich der Encrypted-String nur am Ende ändert, wissen wir, dass kein professioneller Cipher oder ein XOR o.ä mit einem errechneten Hash vorliegt. Dann müsste man sich Dinge wie die Caesar-Verschiebung näher anschauen. Gruß Daniel Marschall |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
ich kann sobald ich zuhause bin noch 1-2 beispiele bereit stellen.
es geht hierbei um folgendes: es gibt das rennspiel GTR2 und dazu gibt es ein programm, welches den server managen kann (3rd party). das tool speichert den trackrecord in einer streckenname_.dat datei ab und dort stehen diese informationen drin. ich müsste mal schauen ob man den fahrernamen in dem spiel ändern kann. dann könnte ich mit geänderten namen mehrmals einen trackrecord hinlegen und man hätte ein paar referenzdaten mehr. ich habe auch schon versucht kontakt zu dem ersteller des 3rd party tools aufzunehmen aber die email kam leider mit "nicht zustellbar" zurück. gruß reli |
Re: Welche Verschlüsselung steckt hier hinter?
ich hab was in nem forum gefunden:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz