![]() |
Re: Smiley "Glaskugel"
Zitat:
![]() |
Re: Smiley "Glaskugel"
Zitat:
wenn ich es mir so ansehe, wäre es ganz nett, wenn man beim click auf das rtfm icon gleich in die SuFu oder code libary verlinkt würde... :roll: |
Re: Smiley "Glaskugel"
Ich finde das "RTFM", wenn es auf dem Smilie drauf steht, klingt einfach zur hart (weil die meisten wissen, dass es eben read the fucking manual heißt). Klingt einfach sehr abwertend.
Vielleicht dieser F1-Smilie ohne Lachen: ![]() Ohne Lachen und ohne "Daumen hoch": ![]() |
Re: Smiley "Glaskugel"
Ich muss mal ganz ehrlich sagen, dass die Mods dann ja gar nichts mehr zu tun hätten, wenn sie nicht mal mehr immer den gleichen Text von einem Beitrag in den nächsten kopieren müssten. :mrgreen: Und RTFM ist total unhöflich, denn wenn man das in ein Bild packt, wäre das eher ein wütender Smilie der ein RTFM-Schild hält, da es für gewöhnlich auch nur in extremen Fällen verwendet wird.
|
Re: Smiley "Glaskugel"
Zitat:
das rtfm heisst sowohl "read the fucked manual" als auch "read the fine manual" ist halt die typische antwort auf fragen von leuten, die sich nicht die geringste mühe geben... das mit den lächeln find ich beim rtfm schon angebracht. wollen ja immer freundlich bleiben :-) den hier: ![]() |
Re: Smiley "Glaskugel"
Naja, wenn man den RTFM-Smiley passend zum Text wählt, finde ich die Aufschrift nicht zu hart ("Was bedeutet inc()?").
|
Re: Smiley "Glaskugel"
Brauchen wir da extra einen Smiley? Die [oh]-Tags weisen einen doch in unaufdringlich auf die Hilfe hin:
![]() |
Re: Smiley "Glaskugel"
hast recht, da wäre dann wohl ein entschäfter
![]() den libary smiley hatte ich übersehen... :-( |
Re: Smiley "Glaskugel"
Wir sind aber jetzt vom Thema abgewichen, ursprünglich ging es ja um einen Glaskugel-Smiley :zwinker:
|
Re: Smiley "Glaskugel"
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz