![]() |
Datenbank: Interbase • Zugriff über: DBX SQL Connection und Query
Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
habe in vielen meiner Source-Codes folgende Befehle verwendet:
Delphi-Quellcode:
Nun haben wir auf Delphi 2007 RAD Studio Prof gewechselt (vorher Delphi 7 Ent). Wenn ich diese Sourcecodes verwende erscheinen kryptische Fehlermeldungen: z.b. Token unknown oder der Value des eingelesenen Parameters vom File sind Fragezeichen oder Hyroglyphen.
queryname.sql.loadfromfile(pfad+dateiname);
Wenn ich das ganze aber über den Umweg "Stringlist" mache funktionierts dann wieder. Also das wäre dann so:
Delphi-Quellcode:
Hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann? Die Methode loadfromfile müsste doch direkt ausgeführt werden können wie früher in Delphi 7 oder? Was spricht dagegen?
var str:TSTringList;
begin str:=TStringList.Create; str.loadfromfile(pfad+dateiname);$ ... str.free end; |
Re: Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
Alle Updates installiert?
AFAIK ist das SQL-Property in RAD2007 eine Widestrings-Klasse und die Implementierung dort kann keine Ansi-Dateien mehr korrekt laden. |
Re: Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
was heisst AFAIK?
ich habe die damals verfügbaren Update Packs installiert (Dezember 2007). wo seh ich den aktuellen Patchstand von Delphi 2007 und was hast du für einen Patch Level? Zitat:
|
Re: Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
|
Re: Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
habe die Version R2 11.0.2804.9245
bin ich da veraltet? Zitat:
|
Re: Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
Zitat:
Ich verwende aber die IBObjects. Vielleicht liegt es an den verwendeten Komponenten? Sind die Delphi2007-tauglich? |
Re: Kurioses Verhalten bei .loadfromfile
Zitat:
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz