![]() |
Vektorgleichung lösen
Hallo, ich melde mich hier weil ich langsam am verzweifeln bin ^^
wir müssen in informatik (klasse 11) in einem projekt ein programm entwickeln. unser thema lautet "lagebeziehungen von 2 geraden im raum" ... soweit kein problem, nur hab ich keine idee wie ich die vektorgleichung in delphi lösen kann. ich hoffe auf hilfe :roll: mfg Tommy |
Re: Vektorgleichung lösen
|
Re: Vektorgleichung lösen
ja, nur find ich leider nich was ich suche :(
|
Re: Vektorgleichung lösen
Was suchst du denn genau?
|
Re: Vektorgleichung lösen
ich hab das so gemacht:
Delphi-Quellcode:
funktioniert auch wunderbar. Wenn ich zwei Vektoren addieren will, mache ich das so:
Tvektor= packed record
x,y,z:currency; end;
Delphi-Quellcode:
function tform1.vektoradditon(a,b:tvektor):tvektor;
begin result.x:=a.x+b.x; result.y:=a.y+b.y; result.z:=a.z+b.z; end; |
Re: Vektorgleichung lösen
es geht nicht um die addition der vektoren, das is kein problem ... beim lösen der vektorgleichung hab ich ja die beiden parameter von den richtungsvektoren drin und von denen brauch ich die ergebnisse
|
Re: Vektorgleichung lösen
mach mal bitte ein Beispiel
|
Re: Vektorgleichung lösen
Meine Glaskugel zeigt mir ganz blass ein
![]() |
Re: Vektorgleichung lösen
Ich glaube dir fehlen die Mathe Grundlagen.
![]() Wenn du per Google suchen möchtest, dann suche nach ![]() |
Re: Vektorgleichung lösen
mir fehlen keine grundlagen, das haben wir gerade erst im leistungskurs mathe gemacht ^^
... ok ein beispiel: die geraden sind: g: x = P1 + t * P2 h: x = P3 + r * P4 die vektorgleichung wäre dann: P1 + t * P2 = P3 + r * P4 normalerweise machen wir das mitm taschenrechner, aber das wird mir delphi nicht abnehmen, also meine frage: wie kann ich in delphi das t und das r berechnen lassen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz