![]() |
Password Generator NonVCL ~22kb (neu 28.03.09)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey there,
angetrieben von diesem Thread: ![]() Hatte ich ja wie die anderen auch, mich rangesetzt und auch einen Passworgenerator geschrieben! Dabei hab ich mich an das Design und den code von "Rollstuhlfahrer" gehalten, der ja so schon gut genug war. Nur leider ein wenig zu gross. Also hab ich das ganze Ding in nonVCL umprogrammiert... Hier der Link zu dem Passwort Generator von Rollstuhlfahrer: ![]() Neue Version (30.07.08 ) nun wird demonstriert, wie ihr das passwort auch in die zwischenablage bekommt.. diese wurde mit einer CheckBox gelöst, siehe Screenshot Neue Version (01.02.09 ) Habe nun eine Funktion mit eingebaut, die anzeigt wie sicher das PW ist! Diese Funktion ist hier zu finden: ![]() Das Programm zeigt die Sicherheit nun in Prozent an und Färbt das Edit ein! Neue Version (28.03.09 ) Nun können auch eigene Chars ausgewählt werden! |
Re: Password Generator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Programm ist schön klein, nur leider wird auch nichts angezeigt (Anhang)...
|
Re: Password Generator
Du hast zweimal Kleinbuchstaben + Zahlen in der Box stehen, aber einmal sind es Großbuchstaben. ;)
Benutzerdefiniert fehlt mir noch. |
Re: Password Generator
Zitat:
|
Re: Password Generator
Was den Fehler angeht, einfach mal in der Hilfe anchgucken unter runtime errors:
Zitat:
|
Re: Password Generator
Zitat:
und wieso gar nichts im fenster angezeigt wird, das weiß ich auch nicht genau, denn das hatte ich noch gar nicht.. |
Re: Password Generator
Hi,
zu dem Range Check hab ich doch schon ![]() Mit den Änderungen, die ich da gepostet habe, konnte ich das Programm dann auch starten. (Vorher kamm ja immer die Fehlermeldung). Mfg FAlter |
Re: Password Generator
Hilfe lsen bildet. ;)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
GetLastError war übrigens 2 (Datei ncht gefunden) nach RegisterCLassEx.
var
{Fensterklasse} wc: TWndClassEx = ( cbSize : SizeOf(TWndClassEx); Style : CS_HREDRAW or CS_VREDRAW; lpfnWndProc : @WndProc; cbClsExtra : 0; cbWndExtra : 0; hbrBackground : color_btnface + 1; lpszMenuName : nil; lpszClassName : ClassName; hIconSm : 0); msg: TMsg; begin InitCommonControls; // <- benötigt für SpinEdit SetLastError(0); wc.hInstance := hInstance; wc.hIcon := LoadIcon(0, IDI_APPLICATION); wc.hCursor := LoadCursor(0, IDC_ARROW); {Fenster anmelden} RegisterClassEx(wc); Writeln(GetLastError); {Fenster erstellen} CreateWindowEx(0, ClassName, AppName, WS_CAPTION or WS_VISIBLE or WS_SYSMENU or WS_MINIMIZEBOX, 0, 0, WindowWidth, WindowHeight, 0, 0, hInstance, nil); // ...; // ...; |
Re: Password Generator
ich hab jetzt die dinge berücksichtig, und oben noch mal eine neue version hochgeladen...
jetzt hatte ich keine fehler mehr, bleibt bloß noch die frage wieso das fenster lehr geblieben ist... ?? :gruebel: |
Re: Password Generator
Das habe ich dir doch gerade erklärt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz