![]() |
Datenbank: Access • Zugriff über: ADO
Access 2007- oder 2003-Format?
Hallo zusammen! :-D
Gleich zur Sache: Für eine neue Anwendung soll eine Access-Datenbank benutzt werden, jetzt stehe ich vor dem Versionsproblem. :gruebel: Version 2007 hat die Dateiendung .accdb, aber ohne eine Installation auf dem Zielsystem scheint es mit den ADO's nicht zu klappen, da die "Microsoft Office 12.0 Access Database Engine OLE DB Provider" fehlt. Bei der Version 2003 gibt es die Probleme ja nicht. Sollte man 2007 schon einsetzen, oder besser noch 2003 benutzen :?: |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Zitat:
Ich würde mir eher überlegen Access gleich dorthin zu legen wo es auch MS schon Schritt für Schritt hinlegt: Auf veraltet/abgekündigt. Der erste Schritt war das die JET-Engine nicht mehr Bestandteil der MDAC-Installation ist und nicht einzeln Nachinstallierbar ist. |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Ich würde auch lieber eine andere DB einsetzen, aber leider ist Access Pflicht.
Zielsystem ist XP pro, auf einem Simatic Panel PC. Also die Finger erst mal von 2007 lassen und lieber 2003 einsetzen? |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Zitat:
|
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Ja, wirklich XP pro.
|
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Zitat:
Es gibt aber eine Office 12-Engine zum Nachinstallieren. ![]() |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Zitat:
Ich nutze aus einigen Gründen immer die "vorige" Version: - in der aktuellen Version sind noch nicht alle Fehler gefunden - für die letzte Version gibt es schon Patches, Updates oder SPs - die letzte Version ist mehr verbreitet (wer besitzt schon Office 2007?) - mit den neuesten Funktionen der Software kennt sich keine Sau aus - ... |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Zitat:
Zu 2.) gerade weil die Office durch das neue GUI deutlichst effizienter nutzen können und produktiver sind. Also ned immer so Vorurteile schüren, bitte ;-) |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Zitat:
Wir haben das neueste Office intern getestet und für "NoGo" befunden. Den meisten unserer Kunden ging es ebenso. Ebenso verhält es sich mit dem Vista. zu Deinem 2.): Du willst behaupten, dass die Tippse vom Lohnbüro sich schnell von Word2003 / Excel2003 zu den neuen Versionen umgewöhnen kann? Die kommt ja schon ins Rudern, wenn sie aus Versehen eine Symbolleiste weggeklickt hat. :-( |
Re: Access 2007- oder 2003-Format?
Ja, kann sie. Und zwar, weil sie im neuen Office eben nicht mal schnell eine Symbolleiste wegklicken kann. Zudem bekommt sie jetzt alles, was sie gerade braucht, durch das neue Gui genau da präsentiert bekommt, wo sie es braucht.
Mal kurz die Ergebnisse eines meiner Kunden: Zeit, die ein Mitarbeiter gebraucht hat um sich an das neue Office zu gewöhnen (Zeit mit leichtem Produktivitätsrückgang): 2-3 Tage. Benötigte Zeit für (Um-)Schulungen: 0. Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter: deutlich reduziert. Produktivitätssteigerung: Schätzungsweise 20%. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz