![]() |
nochmal indy und versionen
Hallo,
Ich müßte in meinem Prog zwischen Indy 9 und 10 unterscheiden. In der IDCompilerDefines.inc stehen die entsprechenden Definitionen. Soweit, so gut. Aber wie krieg ich die eingebunden? Klar, mit $i aber wie mach ich das mit dem Suchpfad? Bei mir heißt das ding "...\indy 9 for delphi 5", also ist der für jede Version anders. Kann man das irgendwie verallgemeinrn? Ich steht echt auf dem Schlauch. Vielen Dank für Antworten, ich bin echt ratlos... Viele Grüße Marco |
Re: nochmal indy und versionen
nur den Dateinamen bei {$i ...} angeben
sollte reichen, wenn die INDY-Pfade in den Delphi-Suchpfaden drinstehn und die sollte das INDY-Setup doch da reinmachen(?) PS: ich muß INDY ja nich dort installieren, wo es per Standard hin will ... also kann es auch noch je benutzer anders sein :stupid: |
Re: nochmal indy und versionen
Zitat:
Ich bitte nochmal um hilfe... Viele Grüße Marco |
Re: nochmal indy und versionen
Hi Leuts,
Hat denn wirklich keiner 'ne Idee, wie ich in meiner Komponente feststellen kann, ob indy 9 oder 10 installiert ist? Es geht drum, daß 'ne Prozedur (OnWork) unterschiedliche Parameter hat, und nun fallen ganz viele darüber, weil sie meine Komponente so nicht installieren können. Ich kann ja 'nen eigenen Compiler-Schalter definieren, aber ... Gibt's da echt nix eleganteres? Viele Grüße Marco p.s.: nochmal der Link zur ![]() |
Re: nochmal indy und versionen
Zitat:
Also bei einer "normalen" Indy-Installation muss man doch davon ausgehen, dass die Pfade im Biblithekspfad (*) richtig eingetragen sind. Wenn du nun testweise Indy9 und Indy10 in verschiedenen Verzeichnissen installierst, dann hast du ein Problem: im Bibliothekspfad sind entweder Pfade zu beiden Installationen oder nur zu letzten Installation enthalten. Du müsstest also den Bibliothekspfad ändern, je nachdem, ob du mit Indy9 oder Indy10 arbeiten möchtest. *) im Menue: Tools->Umgebungsoptionen->Bibliothek->Bibliothekspfad |
Re: nochmal indy und versionen
Huhu Schmia,
Im Bibliothekspfad steht bei mir programme\Indy 9 for Delphi 5\libd5 für die Indy-Dateien. Die IdCompilerDefines.inc steht aber im Indy 9...\source drin. Vielleicht hab ich mich da auch etwas ungenau ausgedrückt. Ich hab 'ne Komponente (s.o.) geschrieben, die auf Indy zugreift. Es gibt eine Prozedur
Delphi-Quellcode:
die als dritten Parameter mal
OnWork
Delphi-Quellcode:
und mal das ganze ohne
const aWorkCount: integer
Delphi-Quellcode:
hat.
const
Deshalb dachte ich, ich kann den Schalter Indy90 aus der IdCompilerDefines.inc dazu verwenden herauszufinden, wann ich das
Delphi-Quellcode:
mitcompilieren muß, und wann nicht.
const
Dazu einfach die IdCompilerDefines.inc einbinden, und die Welt ist in Ordnung - wie kann ich das aber, wenn der Source\-Pfad gar nicht mit drin ist? Ich hoffe auf eure Antworten Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz