Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Popup-Blocker selber proggen - aber wie ? (https://www.delphipraxis.net/11400-popup-blocker-selber-proggen-aber-wie.html)

MrKnogge 5. Nov 2003 22:49


Popup-Blocker selber proggen - aber wie ?
 
Hallo DP'ler !

Ich würde mir gern einen eigenen Popup-blocker basteln,
nur weis ich nicht wie ich da ran soll ?

Ich müsste doch drauf reagieren, wenn ein neuer Internet-Explorer
gestartet wirddrauf reagieren, und überprüfen was für ein
Fenster gestartet werden soll (normal oder popup).

Und wenns n popup ist, dann eben den start verbieten, oder das Popup schliesen.

Hat jemand von euch schon mal sowas gemacht, oder kennt jemand von
euch tutorials oder open-source projekt in die ich mich reinarbeiten
könnte ?

gruss

Supremacy 5. Nov 2003 23:35

Re: Popup-Blocker selber proggen - aber wie ?
 
probiers vielleicht mal über API...
wenn du das blocken startest fängst du alle Handels der offenen internet explorer ab per findwindow();
falls ein neues handel mit dem internen namen "iexplore" erscheint (glaub es heisst so) dann schliesse es ebenfalls mit API.

sharkx 6. Nov 2003 00:19

Re: Popup-Blocker selber proggen - aber wie ?
 
das wäre aber ein schlechter popup killer. Denn oftmals sind Komplette Pages ( meist flash pages ) nur aus einem Popup. Diese würden ja dann auch geblockt werden.

Eine bessere methode wäre dann den quelltext auf bestimmte Merkmale zu duchforsten und diese dann blocken. Gegebenfalls auch nur durch eine Url die man selbst adden kann.

MrKnogge 6. Nov 2003 16:13

Re: Popup-Blocker selber proggen - aber wie ?
 
@Supremacy
thx für die infos, da werd ich gleich mal nach suchen

@sharkx
für solche fälle, kann man den popup blocker ja auch deaktivieren :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz