![]() |
Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Nun, eigentlich sind es nicht zwei Tastaturen, sondern eine Tastatur und ein USB Barcodescanner, den ich gestern abend bekommen habe, der sich aber wie eine Tastatur verhält. Vielleicht hat jemand einen besseren Vorschlag für den Thread-Titel.
Beispiel: Ich ziehe den Scanner jetzt mal über den Barcode eines Buches (übrigens sehr empfehlenswert).. 9780782143423 und schon steht da die ISBN. :-D Mit anderen Sachen geht das auch. Z.B. eine Flasche Mineralwasser.. 3179732353511 Wer erkennt die Marke? :mrgreen: Okok, soweit macht das echt Spaß :party: Jetzt würde ich gerne in einem Delphi2007 (nein, nicht D3 <g>) Programm unterscheiden können, ob eine Eingabe von meiner Tastatur stammt, oder vom Scanner. Ich habe die Forumsuche schon bemüht, und viele interessante Sachen zu USB/HID gefunden. TComponentUSB von den Schweizern, TjvHidDeviceController von den JEDIs, und diverse Hinweise zu USB-Sniffern. Ich bin mir nun nicht sicher, in welcher Richtung ich da weiter machen sollte. Vielleicht geht das ja auch ganz einfach? Es ist nur ein Hobby- und Spraßprojekt, aber vielleicht kann mir ja jemand hier einen Schubs in die richtige Richtung geben. |
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Guten Tag... :-D
- beim Barcodescannen ist am Ende immer ein "Enter" - kommt innerhalb von einem Zeitraum X nach Eingabe des ersten Zeichens (1. OnChange des Edit Feldes) das "Enter" (Bsp. 0,5 Sekunden) ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß die Eingabe vom Barcodescanner stammt, da ich bezweifle, daß jemand die Barcodenummer so schnell tippt. :wink: Zitat:
:hi: |
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
In der Regel kann man die Barcode-Scanner so konfigurieren, dass sie eine bestimmte Sequenz vor den gescannten Daten senden. Du könntest also z.B. [BAR] vorne weg senden um zu erkennen dass das was dann kommt vom Barcode-Scanner kommt.
|
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
wie gut stehts mit deinen Linux-Kenntnissen aus?
da wäre das kein Problem. |
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Moin Haentschman,
Zitat:
|
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Die Idee von haentschman, es von der Tippgeschwindigkeit abhängig zu machen, ist so simpel wie genial!! :)
do wär isch im lääbe ned selber druff gekomme! Wenn ich jetzt noch das mit dem Präfix von Phoenix dazu nehme, ist mein Problem so gut wie gelöst. Das krieg ich hin. <weitertüftel>. Es geht tatsächlich viel einfacher, als ich dachte. :dp: |
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Zitat:
- bei aufwendigeren Modellen kann ich mir das auch vorstellen. |
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Meiner hier kam mit einem seitenreichen Büchlein. Den konfiguriert man, indem man ihn seltsame Codes scannen lässt. <imbartkratz>
|
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Zitat:
Dann hast du alles was du brauchst... Viel Spaß :thumb: |
Re: Zwei USB Tastaturen am Rechner. Wo wurde getippt?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz