![]() |
.doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Morgen zusammen,
Ich möchte ein Programm haben, dass mehrere .doc Dokumente zu einem zusammenfügt. Ich müsste dann einige Abfragen und ähnliches einbauen um zu gucken welche Dokumente er zusammenfügen soll, aber das krieg ich selbst hin. Ich weiß blos nicht, wie man viele kurze .doc Dokumente (ca. 200) zu einem zusammenfügen kann. Das neue recht große .doc Dokument sollte dann unter einem neuen Namen gespeichert werden. Änderungen in den einzelnen Dokumenten sind nicht mal umbedingt nötig. Oder vielleicht ist es leichter, wenn ich nicht einzelne .doc Dokumente hab, sondern die in Delphi schreib? Allerding brauch ich auch Grafiken und ne ziemlich aufwendige Formatierung und in Wordformat hab ichs halt schon. Und am Ende brauch ich auf jedenfall ein .doc Dokument. Könnt ihr mir da helfen? |
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Hilft vielleicht
![]() |
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Würde ich auch empfehlen. Word lässt sich wunderbar fernsteuern und darüber kannst du auch auf Dokumente zugreifen. Dann kannst du z.B. ein neues Dokument erstellen und den Text jeweils rüberkopieren. Beispiele dazu sind genügend zu finden und manche Delphi-Versionen bringen dafür eine einfache Komponenten mit (die können aber nicht mehr, verpacken es nur schöner).
|
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Danke für die schnellen Antworten, ich werde das wohl mal versuchen.
Ich habe zwar nicht Delphi 5, sondern Delphi 7, aber damit sollte das wohl auch funktionieren. Wisst ihr zufällig, ob ich dann immer noch ein Service Pack runterladen muss? |
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Ich hatte dieses Projekt eine ganze Zeit auf Eis gelegt, weils mir nicht wirklich wichtig war und ich nicht weiter kam..
Jetzt muss es mal langsam weiter gehn. Word Fernsteuern ist an sich kein Problem, aber könnte mir jemand ein paar Quellcodes posten. Hab in verschiedenen Foren gesucht, bin aber nicht fündig geworden. 1. Bräuchte einen Quellcode zum erstellen eines neuen Word-Dokuments (den Namen sollte der Nutzer über ein edit feld eingeben können). Dieses sollte dann auch gespeichert werden, dass man es später wie jedes andere Worddokument mit Word öffnen kann. 2. Bräuchte ich einen Quellcode der ein Vorhandenes Word Dokument öffnet, den gesamten Inhalt kopiert und in ein anderes Dokument unten einfügt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, langsam muss ich echt mal fertig werden. |
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Am einfachsten du gehst hin, startest in Word ein Makro, und machst dort erstmal deine Operationen händisch. Dann speicherst du das Makro und kuckst dir den dazu erzeugten VBA Code an. Diesen kannst du nehmen und nach Delphi übersetzen, und dann nutzen um über OLE das Word anzuseteuern... Das sollte als Grundlage mal helfen.
|
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Danke, das hab ich so gemacht und komm wohl jetzt auch weiter.
Eine frage hab ich aber noch, gibt es einen Befehl, mit dem ich ans Ende eines Worddokuments komm ? Also egal wie lang das Dokument einfach ganz ans Ende? |
Re: .doc Dokumente mit Delphi zusammenfügen
Ctrl-End
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz