![]() |
TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Aloha,
Ich brauche eine TListview mit 3 Spalten, die ersten beiden enthalten Uhrzeit und eine weitere kurze information, die 3 (also Subitem nr.2) enthält viel Text. Also ungefähr so
Code:
Uhrzeit Info Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Da die Breite der Listview begrenzt ist wird der Text natürlich abgeschnitten.
Code:
Uhrzeit Info Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text Mehrzeiliger Text...[...] Bei der Suche nach den schlagwörtern "delphi list items multiline" und ähnlichen Konstellationen bin ich nur bei einem Thread (englischsprachiges Forum, find den link leider nicht mehr) auf den zarten Hinweis gekommen das man dies per "Ownerdraw" lösen könnte. Nur wie? Das wird leider nicht beschrieben und ich habe Null Erfahrung damit :( Hat schonmal wer sowas gemacht? Oder hat evtl. ein bisschen mehr Glück bei der Suche? Es gibt zwar Komponenten die sowas ähnliches machen (z.b. ![]() Danke schonmal falls jemand helfen kann :) vg sebastian |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Hallo
Zitat:
![]() Das liefert zwar nur einen Treffer (außer diesem Thema), aber dieser könnte dich weiter bringen. Ein paar Ansätze sind dort erwähnt: ![]() Grüße |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Hi,
erstmal danke für den hinweis. Hab mich eben beim Suchen dämlich angestellt ;-) Ich habs jetzt soweit, dass der Text der eigentlich ins 2. Subitem soll im gesamten Item steht und die ersten zwei Spalten quasi überschrieben werden :( Klappt nicht so recht. das habe ich bisher
Delphi-Quellcode:
Anscheinend muss ich irgendwo bestimmen wo gezeichnet werden soll, aber das geht über das hinaus was ich bisher so mit Delphi gemacht habe ;-)
procedure TForm1.ListView1DrawItem(Sender: TCustomListView;
Item: TListItem; Rect: TRect; State: TOwnerDrawState); begin DrawText(Sender.Canvas.Handle, PChar(Item.SubItems[1]), -1, Rect, DT_LEFT or DT_WORDBREAK); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var li : TListItem; begin li := self.ListView1.Items.Add; li.Caption := 'TExt'; li.SubItems.Add('text2'); li.SubItems.Add('Ein etwas längerer text der jetzt auch mehrzeilig angezeigt werden soll wenn es denn klappt'); end; Jemand eine Idee? |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
schau mal, was dir als rect übergeben wird...evtl. wird die drawroutine (im gegensatz zum Grid) nur 1x pro zeile aufgerufen...dann müsstest du die spalten nacheinander malen und immer ein passendes rest berechnen (TListview.columns.width).
so in etwa (wie immer ungetested :D ):
Delphi-Quellcode:
HTH Frank
var l:integer;
r:TRect; s:string; l:=0; r:=rect; for i:=0 to listview1.columns.count-1 do begin r.left:=l; r.right:=l+listview1.columns[i].width; case i of 0:s:=item.caption; else s:=item.subitems[i-1]; end; //DrawText l:=l+listview1.columns[i].width; end; |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Hi!
Sorry fürs lange nicht melden, war übers Wochenende Weg ;-) Aber Danke schonmal für den Anreiz, es geht einen kleinen Schritt weiter! Hab mir den letzten Snippet mal angesehen und versucht einzubauen, raus kam das hier
Delphi-Quellcode:
Das klappt schonmal so weit, als das item.caption und die Subitems gezeichnet werden, allerdings überschreiben sie sich (kann man schön sehen wenn man sich Zeit lässt die ShowMessages() die ich zur Diagnose reingebaut hab wegzuklicken) im "Rect" wo normalerweise die Caption drin wäre. Leider auch ohne Wordbreak, es wird einfach über die anderen Spalten drüber gezeichnet :(
procedure TForm1.ListView1DrawItem(Sender: TCustomListView;
Item: TListItem; Rect: TRect; State: TOwnerDrawState); var l, i:integer; r:TRect; s:string; begin l:=0; r:=rect; for i:=0 to listview1.columns.count-1 do begin r.left:=l; r.right:=l+listview1.columns[i].width; case i of 0:s:=item.caption; else s:=item.subitems[i-1]; end; //DrawText // showmessage(inttostr(i) + ' - ' + inttostr(r.Left) + ' - ' + inttostr(r.Right)+ ' - ' + s); DrawText(Sender.Canvas.Handle, PChar(s), -1,rect, DT_LEFT or DT_WORDBREAK); l:=l+listview1.columns[i].width; end; end; Vielleicht hilft es, wenn ich die Angaben die ich durch ShowMessage anzeigen lasse gerade hier poste 0 - 0 - 50 - TExt 1 - 50 - 100 - text2 2 - 100 - 150 - Mehrzeiliger text der jetzt auch mehrzeilig angezeigt werden soll wenn es denn klappt Rect.left und rect.right passen sich - wie man sieht - schön an und scheinen zu stimmen. Trotzdem überschreibt sich jeder Text :( Ich hab das Gefühl das es irgendwie mit dem Canvas zu tun hat... Leider hab ich mich bisher nie mit CustomDraw und dem Canvas beschäftigt, gibts da evtl. leicht verständliches Einsteiger Material (Tutorials, howtos, etc)? Irgendwelche Anregungen? vg sebastian |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Hallo Sebastian,
manches wird einfacher, wenn du die Ereignisse ![]() ![]() ![]() Grüße vom marabu |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
zu Canva, Ownerdraws und Textausgabe findest du sehr viel hier im forum...aber ich denke mal dein problem liegt eher noch in der berechnung des rects...
oder wie meinst du das mit dem überschriebenen Text? siehst du den text doppelt? => vorher mit fillrect das rect mitm der hintergrundfarbe übermalen evtl. ist ein Screenshot hilfreich, damit wir wissen, was genau nicht stimmt (mein D3 macht kein Listview-Ownerdraw :D ) Gruß Frank |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Zitat:
![]() Werd mich dann wohl mal in die CustomDraws einlesen... hoffe ich verstehs ;-) Bin nicht so aufnahme fähig für das was über Standard hinaus geht :/ |
Re: TListView (Sub)Items Mehrzeilig
Oder Du greifst auf das
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz