![]() |
pChar nach string konvertieren ?
Also, ich hab ein bissl gegoogelt, ein bissl Forumsuche gemacht, aber nix gefunden.
Alles dreht sich immer darum, einen string zu einem pchar zu machen. Die verschiedenen Methoden kenne ich jetzt. Aber wie geht es anders herum ? Hier ein paar verzweifelte Versuche:
Delphi-Quellcode:
var pstr: pchar;
sstr: shortstring; delphi_helper: Integer; str:string;
Delphi-Quellcode:
PS: str:=(string)pstr; bringt auch einen Absturz.
// str:=pstr; -> Absturz
// strcopy(str,pstr); -> incompatible types for delphi_helper:=1 to ord(pstr[0]) do //füllt meist nur das erste Element ?! sstr[delphi_helper]:=pstr[delphi_helper]; no:=; delete(sstr,pos('#',sstr),10000); //ab und an sieht mein string so aus: '123'#A#...#...#... str:=String(sstr); //währe ja sowieso zu einfach Der pchar kommt aus einer dll, zu der ich maximal die "Zugriffs"-Pascal-Datei ändern kann - habe dort aus pchar shortstring gemacht, kommt aber auch nur ein Absturz. |
Re: pChar nach string konvertieren ?
Du kannst nicht einfach die Deklaration der Funktionen ändern!
Eigentlich bist du schon ganz nahe dran. Anscheinend hast du aber noch den C-Cast-Style im Kopf. In Pascal musst du schreiben str := string(pstr); |
Re: pChar nach string konvertieren ?
Delphi-Quellcode:
so einfach :)
var
p: Pchar; s: String; begin p := 'test' s := p;
Delphi-Quellcode:
das bei der anzeige sollte richtig sein, denn '123' ist der string # ist der hexwert wenn ich mich jetzt nicht vertuhe. also in dem String selbst ist dann keine # sondern der ascii wert der hinter der # steht (#A = ascii(10))
delete(sstr,pos('#',sstr),10000); //ab und an sieht mein string so aus: '123'#A#...#...#...
|
Re: pChar nach string konvertieren ?
Delphi-Quellcode:
Mit DLL's musste da aufpassen, schick da nicht so viele Strings rum.
String(PChar)
PChar(String) |
Re: pChar nach string konvertieren ?
du musst dir immer bewusst machen das ein PChar nur ein Pointer-Typ ist.
Folgendes solltest du zum Beispiel daher nie machen:
Delphi-Quellcode:
denn zurück gegeben wird nur ein Pointer (PChar) auf meinString und meinString ist nach verlassen der Funktion nicht mehr gültig. PChar verhält sich also wie so ziemlich jeder andere Pointer und zeigt auf das erste Zeichen der Zeichenkette.
function Irgendwas(): PChar;
var meinString: String; meinPChar: PChar; begin meinString := 'Text'; meinPChar := PChar(meinString); result := meinPChar; end; |
Re: pChar nach string konvertieren ?
und noch ne Lösung:
Delphi-Quellcode:
var s: String; p: PChar; [...] StrPCopy(p, 'HALLO WELT'); // Schreibt 'Hallo Welt' in den PChar p s := StrPas(p); // Wandelt von Pchar nach String; |
Re: pChar nach string konvertieren ?
Zitat:
rollstuhlfahrer |
Re: pChar nach string konvertieren ?
Delphi-Quellcode:
wirft Adressverletzung; hatte ich schon oben
s:=p
Delphi-Quellcode:
auch
s := string(p);
Delphi-Quellcode:
hatte ich noch nich, geht aber auch nich.
s := StrPas(p);
Hier die Wete aus dem Debug Inspector: pstr: PAnsiChar $12F628 Wert 'wrong command' ich bin echt gleich am Ende.... |
Re: pChar nach string konvertieren ?
dann versuchs mal mit
Delphi-Quellcode:
rollstuhlfahrer
S := Copy(p, 1, maxInt);
|
Re: pChar nach string konvertieren ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz