![]() |
Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Hallo,
laut Release-Hinweise auf codegear.com kann das Hotfix auch für "Delphi für Win32" verwendet werden. Bei der Suche nach Updates wurde dieses Hotfix allerdings nicht aufgelistet sondern nur das Hilfe-Update April 08. Ich bin deshalb jetzt etwas verunsichert, ob ich das Hotfix installlieren darf oder nicht. Hat jemand dieses Hotfix bereits für "Delphi für Win32" installiert bzw. weiß jemand, ob das zulässig ist? |
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Eigentlich ist Delphi 2007 = Delphi-Personality von RAD 2007.
Ich habe mein installiertes Delphi 2007 mit einem neuen Lizenzschlüssel zu einem RAD 2007 gemacht. |
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Der Hotfix sollte laust Readme des Patches funktionieren.
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Ich habe ihn direkt nach der Veröffentlichung auf mein Delphi 2007 für Win32 Prof. installiert. Läuft alles ohne Probleme.
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Hat bei mir über 1 h Installation gekostet :)
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
der April Fix? Nee, der ist ohne MSI Grundgerüst und entpackt nur ein Paar Dateien. Der ist schnell fertig. Oder meinst du das April Help Update?
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Bei mir ging beides relativ fix (also keine Stunde)
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Ich hab D2007 neu installiert und dann die Updatefunktion über das Startmenü verwendet. Das hat dann 2 Anzeigen gegeben (Dezember und April). Bin mir grad nicht sicher, welche von beiden solange gedauert hat. Könnte mich auch täuschen.
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Das war die vom Dezember, die hat bei mir auch ewig gedauert.
|
Re: Apr08 Hotfix für CodeGear RAD Studio
Zitat:
Könnte sich jetzt bald (RAD 2008) wieder ändern nachdem RAD-Studio und InstallShield zur gleichen Firma gehören. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz