![]() |
"Datein im lan senden" Tutorial
Hallo liebe DPler
Ich möchte mir ein Programm schreiben welches Datein per Lan (nicht per internet) sendet, mit auswahl usw, also im prinzip nen FTP server. Ich weiss das man es mit den IdFTP komponenten machen kann oder mit den ServerCLient ABER ich bin so doof dazu... Ich weiss nicht mal wie man damit anfängt, alles was man in der DP findet sind bereits "spezielle" Fragen, die mir zwar auch helfen könnten, aber ich weiss einfach net wie ich anfange deshalbt: Hat jemand nen gutes Turial oder Threat wo wirklich steht wie man sowas macht, von 0 an. Der weg (also mit welchen komponenten ist mir eig egal). Das würde mir SEHR helfen... Liebe Grüsse Thorben K |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Also OHNE Indy kannst du mit diesem Code Dateien hochladen:
Delphi-Quellcode:
Aufruf:
uses
WinInet function putfile(server, username, password, localfile, remotefile: string; port: word = 21): boolean; var hopen, hconnect: HINTERNET; begin hopen := InternetOpen('myagent', INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT, nil, nil, 0); hconnect := InternetConnect(hopen, pchar(server), port, pchar(username), pchar(password), INTERNET_SERVICE_FTP, INTERNET_FLAG_PASSIVE, 0); Result := FtpPutFile(hconnect, pchar(localfile), pchar(remotefile), FTP_TRANSFER_TYPE_UNKNOWN, 0); InternetCloseHandle(hconnect); end;
Delphi-Quellcode:
putfile('Dein Ftp- Server', 'Dein Benutzer', 'Dein Passwort', 'Datei die hochgeladen werdens soll', 'Ordner/Dateiname auf FTP- Server')
Downloaden:
Delphi-Quellcode:
Aber eigentlich ist Ftp doch Internet oder?
uses
URLMon; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Datei,Ziel:PChar; begin Label1.Caption := 'Download gestartet'; try Datei := 'http://www.DieSeite/DieDatei.zip'; Ziel := 'C:\Windows\Desktop\DieDatei.zip'; UrlDownloadToFile(nil, Datei, Ziel, 0, nil); Label1.Caption := 'Download beendet'; except showmessage('Download abgebrochen'); end; end; |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Die Frage stellt sich:
Willst Du einen FTP-Server programmieren oder einfach nur Daten über Lan ausstauschen? Warum machst Du das nicht normal über die Freigaben von Windows? |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Hallo,
muss man im LAN ein Programm schreiben um Daten zu kopieren? :gruebel: entweder ich habe Zugriff auf gewisse laufwerke oder nicht..dann kann ich sie mit einfachem Copy-Befehl(oder API Befehle im Delphi) erledigen. :gruebel: |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Genau das denke ich auch, Kaktus ;)
Was aber interessant wäre: Ein Programm, das über Internet Dateien versenden kann. Speziell meine ich jetzt große Dateien, von sagen wir mal > 20-50mb. Wenige haben einen Server, auf den sie sowas stellen können und für die meisten Free-Mail-Adressen ist das auch deutlich zu groß. Im Endeffekt ein ganz schlankes Programm zum Versenden von Dateien. ;) |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Zitat:
|
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Naja, ich mag von meiner Idee eig. nicht zuviel Preis geben, weil ich in dieser Richtung selbst was machen möchte. Das mit der IP etc. pp. ist mir alles bewusst.
Sollte auch nur ein kleiner Denkanstoß für den Thorben sein. |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Zitat:
|
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Ich will will bzw muss den server auch selber machen.
Ich kann ja einfach mal erklären was ich machen will: Ich hab nen laptop mit sehr kleiner Festplatte. Also will ich meine musik auf meinen richtigen pc haben und erst mal die Datein einfach auf meinen laptop laden, hintervll sogar als eigenständiger musik player Ich wiess ich könnte die datein frei geben, ABER das möchste ich nicht. da nich mehr leute in unserem netz sind und ich weder möchte das die an meine datein kommen, noch das die die löschen können usw. Deswegen dachte ich ich kapsel den zugriff in nem eigenen programm, so das ich die datein auch kodiert senden kann um die sicherheit zu erhöhen Ich bin mir sicher das geht einfacher, aber ich will das auch als einstieg in diese richtung nutzen, vll kann ich das später auch per email bedienen oder so. Wie gesagt könnte ich ausbauen. lust und zeit hab ich auch, aber wie gesagt keien ahnung wie ich die erst verbindunung usw herstelle, deswegen brauche ich nen Einsteiger tut in die materie... Lg Thorben |
Re: "Datein im lan senden" Tutorial
Du weißt aber schon, dass Du auch Freigaben hinsichtlich Zugriffsrechten konfigurieren kannst, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz