![]() |
IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Hallo ihr ich habe eine kleine Frage an euch.
Nachdem ich so gut wie alles durchsucht habe und noch immer nicht zum Ziel gekommen bin habe ich nun eine Frage an euch. Ich bin im Moment dabei zu Versuchen mich ins Qnet via TCP und ohne die Indys zu verbinden. Das Problem das auftritt ist, dass ich vom Server nur Zitat:
Aussehen tut mein Code :
Delphi-Quellcode:
Nun die Frage, habt ihr vielleicht eine Source Snippet für diese Anmeldung oder eine kleine Hilfe ?
IDTcpClient1.connect;
Memo1.Lines.add(IdTCPClient1.Socket.ReadLn); Memo1.Lines.add(IdTCPClient1.Socket.ReadLn); Memo1.Lines.add(IdTCPClient1.Socket.ReadLn); Memo1.Lines.add(IdTCPClient1.Socket.ReadLn); Memo1.Lines.add(IdTCPClient1.Socket.ReadLn); IDTcpClient1.SendCmd('Nick di30424' + #13#10); |
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Mir hat das hier sehr geholfen. Da kann man seinen IRC Clienten richtig schön RFC konform programmieren.
![]() Sieht etwas abschreckend aus, aber es ist sehr genau beschrieben, wie was abläuft. Achja, dein Fehler ist übrigens, dass du die USER-Message vergessen hast. Auch dazu gibt es in dem RFC sehr gute beschreibungen. :-) Zitat:
Valle |
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Nunja, dass wusste ich auch, wie ich mich anmelde nur meine Frage ist weiterhin, was ich dagegen tuen kann, dass ich nicht diese Sequenz verpasse.
|
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Versuche mal folgendes:
Delphi-Quellcode:
Edit: Oh, sorry....
IDTcpClient1.SendCmd('USER DeinNick DeinUserName Netzwerkname :RealName' + #13#10);
IDTcpClient1.SendCmd('NICK DeinNick' + #13#10); |
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Du nutzt ja die Indy-Komponenten zum Verbinden, warum steht im Titel dann ohne Indy-Komponenten :gruebel:
|
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Zitat:
|
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Das mit der Kugel ist im anderen Thread :mrgreen:
|
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Falsch ausgedrückt, meinte ohne die von Indy mitgelieferte IRC Komponente.
|
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Zitat:
|
Re: IRC verbinden ohne Indy Komponenten
Fehler beiderseits. Hier passt es natürlich auch :tongue:
Nu aber genug off-topic ;) @TE: Du könntest Du mal schauen, wie das in der mitgelieferten TIdIRC gemacht wird, als kleine Anregung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz