![]() |
Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Hallo,
seit heute hab ich leider das Problem das der Debugger bzw Compiler auf die falschen Zeilen im Code zeigt. Irgendwie ist hier alles um eine Zeile verschoben. Ich hab schon alle temporären Projektdateien gelöscht und sogar Delphi neu installiert, ohne Erfolg. Hat Jemand eine Idee was ich tun kann? mfg |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
da haste irgendwo noch 'ne alte datei rumliegen... welche verwendet wird, entweder 'ne DCU oder PAS... such doch mal deine verzeichnise ab, auf doppelte vorkommnisse ... und schmeiss die falschen raus ...
|
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Versuch mal das Projekt neu zu erzeugen.
Also nicht nur neu kompilieren. Delphi kompiliert nur die Files neu, die es für nötig hält. Mit "erzeugen" erzwingt man, dass alle Files neu übersetzt werden. |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
oh vielen dank, ich hab beides ausprobiert
und nun funktioniert wieder alles wunderbar. ein wunderschönen tag noch =) |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Bitteschön.
Aber warum muss immer Delphi neu installiert werden, wenn mal irgendwas nicht klappt? :roll: :shock: |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Zitat:
|
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
rüschtisch, aber im grunde hatte ich nu kein bock stundenlang zu suchen
da ich eh schon leicht angefressen war. von daher sah ich das als schnellste lösung an. was sich allerdings nicht bewahrheitet hat. |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Hi,
nur der Vollständigkeit halber: Ich hatte mir mal in der Schule die Units zerschossen, indem ich sie auf den Schulservber (per FTP) hochgeladen und mit nem anderen Programm runtergeladen habe. Beim hochladen wurden sie als Binary (d. H. CR+LF bleibt CR+LF) und beim runterladen als Text (Wobei Unix-Zeilenumbrüche in CR+LF konvertiert wurden) angesehen. Beim weiterbearbeiten ergaben sich dann ein Gemisch aus CR+LF+LF und CR+LF (neu hinzugekommene Zeilenumbrüche). Damit kamen Compiler und Debugger auch immer bei solchen Meldungen durcheinander. Und da half auch ein Build/Alles neu compilieren nichts (und Delphi-Neuinstallation hätte erst recht nichts gebracht). Erst nach der Korrektur der Zeilenumbrüche war das Arbeiten wieder erträglich. Mfg FAlter |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Hallo,
und zur Korrektur ist der gute alte Editor (notepad) zu empfehlen. Heiko |
Re: Debugger zeigt auf die falsche Zeilen
Hi,
ich denke, da ist es einfacher, sich selbst mal schnell ein Programm zu schreiben, das automatisch alle betroffenen Dateien korrigiert, als es mit Notepad "per Hand" zu erledigen. Muss ja nicht sofort ne tolle GUI haben ;) Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz