![]() |
BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Hallo
ein Bild ist auf BitBtn zugewiesen wenn ich aber das Button deaktiviere mit False, dann versteckt das Bild !!!
Delphi-Quellcode:
BitBtn1.Enabled:=false; // das Bild von BitBtn wird unsichtbar !
|
Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Siehe Erklärung auf
![]() |
Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Leider stimmt nicht, was dort beschrieben ist !
Oder mindestens mit D7 |
Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Hallo,
ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem und habe es dann so gemacht, dass ich als Glyph ein doppelt so breites Bild wie normal genommen habe (Bsp. 32 x 16). Auf der rechten Hälfte befindet sich das Bild im deaktivierten Zustand, auf der linken im aktivierten (als rechtes Bild habe ich das linke nur in Graustufen genommen). Irgendwo kann man dann GlyphCount (oder sowas) einstellen. Setzt man das auf "2", dann klappt das wunderbar auch im deaktivierten Zustand. Ob das die normale Vorgehensweise ist, weiß ich nicht, denn ich bin eher durch verzweifeltes Herumprobieren darauf gestoßen. Grüße Edit: Die Beiträge in der QC habe ich mir nicht angesehen. |
Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Zitat:
Das steht ja hier: ![]() |
Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gelöst mit einem Trik :mrgreen:
Bild spiegeln und dann zusammen in einem Bild speichern und dann das Button verkleinern bis nur die Hilfe über das BitBtn von dem Bild gesehen wird |
Re: BitBtn verliert sein Bild wenn er deaktiviert wird !
Mein kleines
![]() Stahli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz