![]() |
USB Festplatte Erkennung
Sehr geehrtes Forum,
ich habe folgendes Problem und hoffe hier auf Antwort. Mein Programm ermittelt über
Delphi-Quellcode:
alle vorhandenen, fixe Datenträger (Festplatten) über
GetDriveType
Delphi-Quellcode:
. Nicht gewollt ist hierbei allerdings, dass beim Aufruf dieser Funktion auch Festplatten die per USB angeschlossen sind mit ausgegeben werden (USB-Sticks werden beispielsweise nicht zurückgeliefert).
DRIVE_FIXED
Besteht die Möglichkeit herauszufinden ob eine Platte eine USB - Platte ist oder nicht? Vielleicht gibt es ja irgendeine API Funktion welche mir die "Art des Anschlusses oder ähnliches" zurück liefert. Herzlichsten Dank im Voraus |
Re: USB Festplatte Erkennung
![]() z.B. ![]() wenn du dich hier etwas nach USB umschaust, dann wirst du bestimmt auch irgendwo Post zu APIs finden, womit man sich z.B. USB-Geräte auflisten kann. Im Gunde mußt du dann einfach alle Laufwerke suchen und schauen an welchen Ports/Anschlüssen/Treibern sie hängen, bzw. Datenräger suchen, USB-Geräte suchen und alles was in beiden Listen auftaucht ist ein USB-Stick/USB-Festplatte. PS: es ist nicht alles so, wie es aussieht ... meine interne S-ATA-Patte wird als Wechsellaufwerk angezeigt :wall: |
Re: USB Festplatte Erkennung
Zitat:
|
Re: USB Festplatte Erkennung
[etwas ot]
ist aber unpraktisch, ok, ein S-ATA-Anschluß liegt extern, aber bei der internen SATA-Platte isses unschön, wenn sie sogar in "Hardware sicher entfernen" aufgelistet wird. und mein IDE ist auch faast HotPlug-fähig ... jedenfalls kann ich locker im laufendn betrieb eine IDE-Platte ein-/ausstecken ... war schon praktisch, aber man mußte halt etwas mehr aufpassen und den Treiber passend (de)aktivieren. SATA hab'sch ja erst seit "kurzem" und IDE war einfach schneller als USB. nja, der Witz dabei ist nun, daß meine interne S-ATA-Platte als Wechsellaufwerk gewertet wird, aber die IDE im Wechselrahmen nicht. |
Re: USB Festplatte Erkennung
Zitat:
Ich kann dir nur davon abraten bei P-ATA. Ich kenne mindestens 6 Fälle wo Leute damit die Festplatten (und immer auch die kompletten Daten) verloren hatten. |
Re: USB Festplatte Erkennung
keine Sorge, hab in ~10 Jahren noch keine Probleme gehabt.
- die Sache mit den Pins (Anschlüssen) wird über den Wechselrahmen gelöst - und ich stelle Stück für Stück auf extene S-ATA-Platten um (Anschlüsse und Leitungslängen sind da eh optimaler) |
Re: USB Festplatte Erkennung
Danke für die Antworten,
Zitat:
Gibt es keine API Funktion so nach dem Motto
Delphi-Quellcode:
Dann bräuchte ich "nur" noch den tatsächlichen Namen z.B. e oder f oder ähnliches herausfinden.
getAllUSBDevices
Danke. |
Re: USB Festplatte Erkennung
ich weiß leider auch nicht mehr wie das alles hieß, aber was ich weiß, daß es hier im Frum schon einige Beiträge dazu gibt.
vermutlich lassen sich Einige ganz einfach über ![]() [add] ![]() |
Re: USB Festplatte Erkennung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz