![]() |
Delphi Code Darstellung (DCD)
Hallo Zusammen,
mir ist bereits öfters aufgefallen, dass bei der DCD die führenden leerzeichen gelöscht werden. das führt teilweise zu unschönen ergebnissen, besonderes, wenn man nicht tabs oder mehr als 1 lehrzeichen zur codestrukturierung verwendet. Wäre es möglich, die codestruktrierung in dem Block bereits ab einem leerzeichen zu unterstützen? Danke GG |
Re: Delphi Code Darstellung (DCD)
ist ein bekanntes Problem
und dieses betrifft auch nur die 1. Zeile nja, man gewöhnt sich langsam daran :| (gibt bestimmt noch irgendwo ein paar Posts/Threads darüber) [edit]dänglisch entfernt |
Re: Delphi Code Darstellung (DCD)
[quote="himitsu"]ist ein bekanntes Problem
und dieses betrifft auch nur die 1. Zeile /quote] betrifft leider nicht nur die erste zeile. es betrifft den ersten strukturblock auf der ebene. nur irgendwie hab ich keine lust meine einrückung zu ändern oder sie nachträglich hier anzupassen... grüsse GG PS: ist hier im editor übrigens das selbe, hier werden auch die führenden leerzeichen verschrottet ... ;-) . aber das stört mich nicht so ... |
Re: Delphi Code Darstellung (DCD)
ups stimmt, bei 'ner ungeraden anzahl an Leerzeichen war das ja auch noch -.-''
(nja, hab die halt immer in 2er-Schritten, da bemerkt man diesen Fehler garnicht) aber für ddieses Problem gibt es eine ganz einfach Lösung ... einfach die Prozedur zum erstezen der Leerzeichen zweimal ausführen :stupid: die Leerzeichen in der 1. Zeile, welche kmplett verschwinden, liegen wohl an einem unschönem Trim. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz