![]() |
Pascalprogram (Gasanalyse)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[code]Hallo, ich bin ein neuer, aber in Wirklichkeit ein alter!
Vor einiger Zeit habe ich ein Pascalprogramm welches ich 1995 geschrieben habe ausgegraben. Nun möchte ich als alter Knabe versuchen dieses Programm nach Delphi 3 umzuschreiben. Kann mir jemand ein par Tips geben wie ich für mein Vorhaben am besten vorgehen muss. Vielen Dank und liebe Grüsse Louis |
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
Ich denke, Du solltest dein Programm mal gründlich überarbeiten. Die Logik lässt sich 1:1 übernehmen, aber du hast zu viele DOS spezifischen Funktionen drin, READKEY, CRT, etc. gibts nicht mehr.
Bau Dir doch die Ein-/Ausgaben neu auf... statt writeln(lst, ...) nimmste 'n Report-Generator, oder arbeitest mit der neuen unit printers. die Bildschirmsteuerung für ein-/ausgaben, würd' ich über Forms abbilden. hier würden sich Frames anbieten :-) <HTH> GG BTW: würde ich mir Turbodelphi saugen, D3 ist doch schon recht betagt... :-) . TD ist übrigens kostenlos :-) |
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
Du müstest vermutlich nur andere uses nehmen und bei der Druckerausgabe weiß ich nicht ob das so noch geht.
Ich würd einfach versuchen es zu kompilieren und da wo es hakt dran arbeiten oder die Stelle hier posten. Warum nicht in Turbodelphi? |
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
Zitat:
das DOS layout sieht mir schon etwas altbacken aus, aber wenn es sein müsst, müsste halt die logik umgestellt werden. ansonsten gibts die ANSI-Escape sequenzen zur bildschirmsteuerung, und irgendwo liegen auch noch ersatz CRT's rum, welche einen teil der funktionalität auch als konsolanwendung zur verfügung stellen. denke, besser wäre hier der umstieg auf die VCL. :-) <HTH> GG |
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
mit
![]() |
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
Allen meinen besten Dank für die vielen, wirklich tollen Vorschläge.
Mit Turbo Delphi habe ich es versucht. Aber wie komme ich zu Seriennummer und Aktivierungsschlüsel?? |
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
|
Re: Pascalprogram (Gasanalyse)
Könnte man das ganze nicht schön mit Klassen machen und dem Programm eine nette GUI verpassen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz