![]() |
Word-OLE: Makro im Dokument wird nicht gestartet
Hallo
Mit folgendem Aufruf wird eine Wordvorlage geöffnet und mit Daten (ExpFilename) gefüllt. Soweit so gut. Aber in der gleichen Vorlage ist auch ein Makro vorhanden, welches aus dem temporären Verzeichnis eine Bilddatei ins Dokument einfügt. Und hier liegt mein Problem: das Bild erscheint nicht im Dokument. Es scheint, als ob dieses Makro nicht angekickt wird. :cry: neuer Code:
Delphi-Quellcode:
try
try aOLE := GetActiveOleObject('Word.Application'); except aOLE := CreateOleObject('Word.Application'); end; //aOLE.visible := True; aOLE.ScreenUpdating := False; aOLE.Documents.Open(OpenDialog.FileName); MyDoc := aOLE.ActiveDocument; aOLE.ActiveDocument.MailMerge.MainDocumentType := wdNotAMergeDocument; aOLE.ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource (ExpFilename, False, False, True); aOLE.ActiveDocument.MailMerge.EditMainDocument; aOLE.ActiveDocument.MailMerge.Execute; aOLE.visible := True; MyDoc.Activate; MyDoc.Close(0); aOLE.Application.ScreenUpdating := True; aOLE.Visible := True; except MessageDlg('OLE Aktionen fehlerhaft.', mtInformation, [mbOK], 0); end; Mit diesem alten Code, welcher aber nicht mehr eingesetzt werden soll, funktioniert das ganze Spiel noch: alter Code:
Delphi-Quellcode:
Hat jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte, bzw. wo der Unterschied von Code alt zu Code neu ist?
Word8Para.Merge.Vorlage := OpenDialog.FileName;
Word8Para.Merge.CSVFile := ExpFilename; Word8Para.Merge.Ablage := ''; Word8Para.Merge.DoMischen := true; Word8Para.Merge.DoDrucken := false; Word8Para.Merge.Kopien := 1; Word8Para.Merge.MergeMode := wdNotAMergeDocument; Word8Para.Merge.VariFormat := wdOpenFormatText; Word8Para.Merge.RTF_Mischen := false; Oder gibt es einen speziellen Parameter/Aufruf, mit dem Makros aktiviert werden können? Danke für eure Hilfe und Grüsse Robert |
Re: Word-OLE: Makro im Dokument wird nicht gestartet
Hellau
Problem gelöst. :-D Das OLE-Dokument darf nicht mit Open, sondern muss mit Add erstellt werden. Dann werden auch allfällige Makros berücksichtigt.
Delphi-Quellcode:
Gruss Robert
try
try aOLE := GetActiveOleObject('Word.Application'); except aOLE := CreateOleObject('Word.Application'); end; aOLE.ScreenUpdating := False; aOLE.Documents.Add(OpenDialog.FileName); // hier Add statt Open MyDoc := aOLE.ActiveDocument; aOLE.ActiveDocument.MailMerge.MainDocumentType := wdNotAMergeDocument; aOLE.ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource (ExpFilename, False, False, True); aOLE.ActiveDocument.MailMerge.EditMainDocument; aOLE.ActiveDocument.MailMerge.Execute; MyDoc.Activate; MyDoc.Close(0); aOLE.Application.ScreenUpdating := True; aOLE.Visible := True; except MessageDlg('OLE Aktionen fehlerhaft.', mtInformation, [mbOK], 0); aOLE.Quit(0); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz