![]() |
FreePDF, im Seitenfuss 0.5cm vom u.Rand drucken
Hallo #,
ich benutze FreePDF-XP (3.24), um Dokumente (CR8.5) auch als PDF zu erzeugen. Im Seitenfuss stehen einige Infos (Firmenangaben). Der Ausdruck erfolgt normalerweise auf Firmenkopfbögen, dort ist der Seitenfuss entsprechend leer (nicht vorhanden). Erzeuge ich jetzt eine PDF, wird unten 1cm "abgeschnitten", d.h. egal wie ich den Report in Crystal Reports designe, unten ist immer 1 cm Rand. Drucke ich jetzt mehrere Seiten, sind die unterschiedlich, je nachdem, ob ich sie direkt drucke oder als PDF erzeuge und dann das PDF drucke (hier passt weniger auf eine Seite, wegen dem 1 cm Rand). Kennt jemand das Problem ? In einem Latex-HowTo habe ich gelesen, dass PDF immer OK ist, wenn 1 cm Rand überall gesetzt ist. Wie drucke ich denn aber jetzt kleiner 1cm Rand ? Danke Heiko |
Re: FreePDF, im Seitenfuss 0.5cm vom u.Rand drucken
kenne zwar jetzt CR nicht, aber kannst mal schaun nach Wastemargin die für jeden drucker individuell und zeigt an, welcher bereich nicht bedruckt werden kann. hier kann sich freepdf und CR unterscheiden. vielleicht kannst du das wastemargin im freepdf entsprechend dem CR setzen, damit es gleich ist...
<HTH> GG |
Re: FreePDF, im Seitenfuss 0.5cm vom u.Rand drucken
Hallo,
ich nutze CR 8.0 und drucke auch schon mal in Pdf, u.a. auch über FreePdf, auch mit Seitenfuß. Bei mir konnte ich keine Unterschiede feststellen. - welche Version von GhostScript ist installiert? - ist in FreePdf evtl. das Wasserzeichen aktiv? - gibt es in FreePdf ein eigenes Profil oder wird das Standardprofil verwendet? - wie sind die Einstellungen in CR zum Seitenlayout? Liegen die Ränder unterhalb der Standardwerte? - da sich das Druckbild ändert wenn du von einem normalen Drucker auf den FreePdf wechselst, würde ich CR als Ursache fast ausschließen - evtl. liegt das Problem auch an den Einstellungen innerhalb von GhostScript Nachfolgend ein Link dazu, da steht auch was mit Größenanpassung... ![]() Vllt. hilft dir das schon mal weiter. |
Re: FreePDF, im Seitenfuss 0.5cm vom u.Rand drucken
Hallo,
dein Posting ist bei mir untergegangen. - welche Version von GhostScript ist installiert? 8.0, Problem ist aber auch bei der aktuellen (8.6 ?) - ist in FreePdf evtl. das Wasserzeichen aktiv? nein, aber das Wasserzeichen bringt mich auf die gute Idee, einfach ne PDF mit den "Problem-Fuss" zu hinterlegen eine Word-Vorlage habe ich - gibt es in FreePdf ein eigenes Profil oder wird das Standardprofil verwendet? ich sehe die Profie, aber verstanden habe die ganzen Einstellungen noch nicht Ich werde da mal rumspielen (vor allem beim "eigenen Drucker anlegen") - wie sind die Einstellungen in CR zum Seitenlayout? Liegen die Ränder unterhalb der Standardwerte? sind unterhalb, weil unten so ne Art Impressum (UstId usw.) gedruckt werden soll Das es einen nichtdruckbaren Bereich gibt, versuche ich dem Kunden schon lange zu vermitteln (wird langsam ;) ) - da sich das Druckbild ändert wenn du von einem normalen Drucker auf den FreePdf wechselst, würde ich CR als Ursache fast ausschließen glaube ich nicht, unter List&Label habe ich so nen M*** ;) nicht CR schiebt bei Problemen oft alles auf den Druckertreiber, aber wie sagt der Kunde immer so schön "In Word geht es doch auch" Und das die Vorschau die Daten u.U. etwas anderes anzeigt als beim Ausdruck, ist schon ne Frechheit - evtl. liegt das Problem auch an den Einstellungen innerhalb von GhostScript das kann sein, aber so viel kann ich da nicht ändern zumindestens was das Seitenformat betrifft CR erstellt ja A4 Hochformat und das soll er auch drucken, also das Seitenformat nicht verändern Ich werde es mal mit dem Wasserzeichen probieren. Aber bitte mal noch ne andere Frage dazu. Wie kann ich die Größe eines Seitenfusses unter CR erkennen / setzen. Ich will z.B. 1 cm Seitenfuss haben, wie mache ich das ? Danke Heiko |
Re: FreePDF, im Seitenfuss 0.5cm vom u.Rand drucken
Hallo,
ich bin erst seit heute wieder "im Land", daher die etwas späte Antwort... Zitat:
Vorraussetzung dazu: unter Datei | Opionen -> unter dem Reiter "Layout" den Haken bei "Lineal beim Entwurf anzeigen" setzen... Im Seitenfuß kannst du den Bereich (horizontale Linie) mit der Maus "anfassen" und jeweils auf die gewünschte Höhe einstellen. Je größer du den Seitenzoom einstellst, desto besser kannst du auch das vertikale Lineal -und damit die Höhe- erkennen. |
Re: FreePDF, im Seitenfuss 0.5cm vom u.Rand drucken
Hallo,
das habe ich befürchtet. Ich kann nicht verstehen, dass ich die Höhe nicht per direkter Zahl eingeben kann. Frechheit ! Naja ;) Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz