![]() |
Quickreport und NeedData
Hallöchen,
kann man im onNeedData eines Quickreports direkt eine sql-abfrage starten, oder müssen grundsätzlich immer Daten ausserhalb des Reports erst aufbereitet werden? Grüße |
Re: Quickreport und NeedData
Hallo Privateer3000,
du kannst grundsätzlich eine SQL Abfrage im OnNeedData Event starten. Dieses Event wird aber für jede "Zeile" aufgerufen. Du müsstest es deshalb in der Prozedur beschränken:
Delphi-Quellcode:
[edit]Wenn du aber eine SQL Abfrage hast, solltest du prüfen, ob du das OnNeedData Ereignis überhaupt nutzen willst. Im Wesentlichen wird es genutzt, wenn du KEINE Datenmenge hast.[/edit]
...
if FirstTime then begin FirstTime := False; // Hier die SQL Abfrage und ersten Datensatz ausgeben end else // Hier alle weiteren datensätze ausgeben |
Re: Quickreport und NeedData
Vielen Dank Spocki,
aber woher die Daten sonst nehmen ohne eine Form vorher zu benutzen? Es soll eben direkt der Report aufgerufen werden der auch die Daten einsammeln soll... |
Re: Quickreport und NeedData
Hallo Privateer3000,
du kannst deine Query z.B. in ein Datenmodul packen und über die Eigenschaft DataSource der QuickReport Komponente zuordnen. Im Detailband kannst du dann direkt auf die Felder der Datenmenge zugreifen. Du benötigst dazu dann nicht das OnNeedData Event. |
Re: Quickreport und NeedData
Danke spocki,
mit DatenModulen habe ich noch nichts weiter zu tun gehabt ausser dort eine Connection festzulegen. Da es sich ja nicht um eine normales Form handelt, wie werden die querys da nun reingepackt? Mit methoden oder funktionen? Grüße |
Re: Quickreport und NeedData
Hallo Privateer3000,
unter Datei | Neu findest du unter Delphi Dateien das "Datenmodul". Füge ein solches deiner Anwendung hinzu. In das so erscheinende Formular kannst du einfach alle Datenmengen, also auch Queries, ablegen. In deinem Report wählst du Unit verwenden aus dem Datei Menü und wählst das Datenmodul aus. Jetzt kannst du die QuickReport Komponente schon mit der Datenmenge (Query) verbinden. |
Re: Quickreport und NeedData
Danke Spocki,
wie werden die querys da nun abgelegt, ich habe das noch immer nicht verstanden... Ich habe ja schon eine Datenmodul (mit der Connection) muss ein neues erzeugt werden oder kann ich das auch verwenden. :-( |
Re: Quickreport und NeedData
Danke Spocki,
habs gepackt. Jetzt läufts so wie ich will :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz