Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren (https://www.delphipraxis.net/113085-taskliste-und-eigene-anwendung-fenster-ignorieren.html)

Pichel 2. Mai 2008 12:19


Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren
 
Hallöchen.

Irgendwie bin ich scheinbar zu blöd ;-)

Ich möchte eine Taskliste wie sie bei ALT-Tab angezeigt wird ermitteln und die eigene Anwendung dabei ignorieren.
Dies sollte ja eigentlich über das Handle ganz einfach möglich sein, ABER irgendwie gibt in dem Fall der Vergleich zweier Handle (die bei Debuggen exakt gleich sind) immer dass sie ungleich wären.

Ich verwende den hier im Forum gefundenen und minimal abgeänderten Code:
Code:
function myTasksListUpdate(ExcludeWindow: HWnd): Boolean;
  function EnumWin(wHdl: HWnd; FirstWnd: PCardinal): Boolean; stdcall;
  var WinText : AnsiString;
      ProcId : cardinal;
      f      : Boolean;
  begin
    Result := True;
    if IsWindowVisible(wHdl) then begin
      if (GetWindowLong(wHdl, GWL_EXSTYLE) and WS_EX_TOOLWINDOW) <> 0
        then wHdl:= GetWindowLong(wHdl, GWL_HWNDPARENT);
      if ExcludeWindow <> wHdl then begin
        ProcId := GetWindowThreadProcessID(wHdl, nil);
        SetLength(WinText, SendMessage(wHdl, WM_GETTEXTLENGTH, 0, 0));
        SendMessage(wHdl, WM_GETTEXT, Length(WinText) + 1, integer(WinText));
        if (length(WinText) > 0) and (FirstWnd^ <> ProcId)
          then myTaskList.AddObject(WinText, Pointer(wHdl));
        FirstWnd^ := ProcId;
      end;
    end;
  end;
var FirstWnd : cardinal;
begin
  myTaskList.Clear;
  myTaskList.BeginUpdate;
  try
    Result := EnumWindows(@EnumWin, cardinal(@FirstWnd));
  finally
    myTaskList.EndUpdate;
  end;
end;
myTaskList ist eine Var vom Type TStrings und die Zeile die IMMER True ergibt auch wenn die Handles gleich sind ist:
Code:
if ExcludeWindow <> wHdl then begin
Vielleicht hat ja noch irgendjemand eine Idee dazu.

toms 10. Mai 2008 18:59

Re: Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren
 
Seltsamerweise gibt ShowMessage(Inttostr(ExcludeWindow)) vor dieser Zeile einen anderen Wert aus
als im Debugger angezeigt wird.
Delphi-Quellcode:
if ExcludeWindow <> wHdl then begin

toms 12. Mai 2008 17:00

Re: Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren
 
Hast du schon eine Lösung gefunden?

Pichel 14. Mai 2008 05:41

Re: Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren
 
Bisher keine wirklich Gute.

Nachdem ich alle Fenster habe gehe ich über die Caption und schmeisse die eigene raus. Das ist nicht das was ich suchte da es zumindestens theoretisch möglich wäre, dass ein anderes Fenster die gleiche Caption hat ;-(

toms 14. Mai 2008 06:03

Re: Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren
 
Ich habe gemerkt, dass wenn ExcludeWindow global deklariert wird und nicht als Parameter übergeben wird, funktioniert der Vergleich.

Pichel 19. Mai 2008 06:07

Re: Taskliste und eigene Anwendung/Fenster ignorieren
 
Zitat:

Zitat von toms
Ich habe gemerkt, dass wenn ExcludeWindow global deklariert wird und nicht als Parameter übergeben wird, funktioniert der Vergleich.

Hab das jetzt auch mal probiert und kann es bestätigen, jedoch so richtig erklären kann ich mir das nicht.
Naja, hauptsache es funktioniert ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz