![]() |
SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
Hi
ich kann mein Problem in mein Programm mit diesem Trick lösung, indem Ich SetCursorPos x,y für ein paar Sekunden kriegen kann. Ich möchte aber mein Programm oder Cursor nicht frieren mit z.B. mit sleep(2000) oder so ähnliches hat jemand einen Vorschlag? |
Re: SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
Hallo,
ich habe nur die Hälfte verstanden. Ein Ersatz für Sleep, der das Programm nicht einfrieren lässt, ist ![]() Grüße |
Re: SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
Wie bitte?
[edit] Mist, zu langsam [/edit] |
Re: SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
hast du ueberhaupt mal gelesen was du hier geschrieben hast? du musst immer beachten das du dein problem kennst, wir aber nicht. mit den informationen die du uns gegeben hast, wuerde ich sagen das ein timer die loesung fuer dein problem ist
|
Re: SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
Hallo
ich möchte damit ein Klick simulieren. Der Cursor (Mauszeiger) soll in der Position eine Sekunde bleiben
Delphi-Quellcode:
SetCursorPos(left+450, top+150);// so geht ganz schnell !
Delphi-Quellcode:
SetCursorPos(left+450, top+150);
Sleep(1000); // so fast ok aber das Problem der Mauszeiger wird gefroren und hat damit keine Werkung auf die Form |
Re: SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
Falls eine Verzögerung überhaupt erforderlich sein sollte, dann kannst du diese so realisieren, wie einige der genannten Lösungen.
Ich würde dafür Delay nutzen. |
Re: SetCursorPos für ein paar Sekunden ohne sleep
Wieso ist es überhaupt notwendig, dass der Mauszeiger für eine gewisse Zeit an einer bestimmten Position bleiben muss? Das klingt für mich zunächst nach einem unausgegorenen Konzept.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz