![]() |
HTML und Delphi
hallo.
wie kann ich z.b. ein stringgrid in ein html-dokument exportieren. ich meine damit nicht einfach so , sondern damit die html-seite auch formatierungen bekommt. kann man das mit dem "pageproducer" realisieren oder ist es besser eine datei erstellen und alles per hand reinschreiben, z.B. die ganzen tags <html>, <body>, usw.
Delphi-Quellcode:
auf den ersten blick würde ich sasgen das man eine datei erstellen soll..
var htmlfile:textfile;
begin assignfile(htmlfile, 'bsp.html'); rewrite(htmlfile); writeln(htmlfile, '<html>'); writeln(htmlfile, '<body>'); . . usw. . closefile(htmlfile); end; ist es zu empfehlen, es so zu machen wie der angegebene code? was würdest du machen? oder ist xml eine alternative zu html? aber da hab ich noch keine ahnung. die erstellte seite soll in einem browser dargestellt werden. |
Re: HTML mit Delphi
oder die frage anders formuliert: wie würdest du aus delphi heraus eine html-datei erstellen!?
|
Re: HTML und Delphi
also ich generiere die html seite in einem Memo oder wo auch immer, schreibe p. programm alles so rein wie wenn ich es mit der hand machen würde. schön step by step und vorderhufigerweise und speichere das als html seite ab.
da weiß ich dann was drinn'steht. fredi |
Re: HTML und Delphi
also wie im text edditior geschrieben?
wenn ja, dann ist dass simple..
Delphi-Quellcode:
et voila alles was in memo1 steht wird als bla.htm gespeichert.
memo1.Lines.SaveToFile(bla.htm);
vorher kannste ja memo1.lines.add('string'); benutzen im inhalt zuzufügen. |
Re: HTML und Delphi
Also wenn du es ohne MEmo oder dergleichen machen willst:
Ich würde es entweder so machen oder vielleicht mit einer TStringlist. Allerdings ist die wieder auf eine bestimmte Größe beschränkt (aber das Memo auch ;-)) Sonst wäre vielleicht TFileStream noch ein Stichwort. Habe allerdings noch nicht sehr oft mit gearbeitet... |
Re: HTML und Delphi
@alexander
TStringList und TStrings(TMemo) reichen doch vollkommen aus, da passen doch glaube bis zu 2 GB rein. Ich weis ja nich was du für HTML-Dateien erstellen würdest. :mrgreen: Also ich mache das so ähnlich wie markon es schon in seinem Beispiel gepostest hat. Also direkt in die Datei. |
Re: HTML und Delphi
Machen die nicht standardmäßig bei 64KB Schluss?
Obwohl das eigentlich auch schon so gut wie reichen würde ;-) |
Re: HTML und Delphi
Bei mir waren gerade 16,8 MB in einem Memo drin.
TStringList hat wie String 32-Bit für dir Größe und das sind ja 2 GB - 1 Byte. |
Re: HTML und Delphi
mhm dann habe ihc mich wohl vertan...
Bist du dir ganz sicher?, dass das Memo standardmäßig so viel unterstützt? |
Re: HTML und Delphi
Jo.
Wirst es wohl nicht ganz ausnutzen können, ist halt nur ein Theoretischer Wert. Wenn dein Virtueller Arbeitsspeicher voll ist, ist auch schon Schluß. (die meißten werden weniger als 1 GB haben) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz