![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.2 • Zugriff über: ADO
Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Hallo DPler,
hat jemand ein kleines Beispiel wo rumliegen auf Platte wie man einfach und unkompliziet mit ADO auf eine MySQL DB zugreifen kann? Ich hab mal saemtliche Kompos auf eine Form gelegt und versucht den ConnectString im OI auf MySQL zu setzen aber da war keine MySQL zum auswaehlen. Mach ich was falsch? Eine kleine Demo mit 2 oder 3 Editfeldern zum Anzeigen lassen von Beispieldaten waere schoen. Danke vielmals. |
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Hallo Tobias,
hast du denn den ODBC Treiber für MySQL installiert? Danach solltest du beim Aufbau des ConnectionString OLEDB für ODBC auswählen und (fast) alles geht wie von selbst. Freundliche Grüße |
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
MySQL über ADO. Dann vieleicht noch mittels ODBC ist die fehleranfälligste Lösung die man einrichten kann. Der Treiber/Schichten-Stack ist:
Anwendung -> AdoExpress/dbGo -> ADO -> OLE DB-Treiber für ODBC -> ODBC -> MyODBC -> libmysql -> MySQL-Datenbank Besser ist es native Komponenten wie DAC for MySQL from Core Labs oder Zeos zu nehmen. Bei den Core-Labs Kompos ist der Schichten-Stack Anwendung -> DAC for MySQL -> MySQL-Datenbank Wo werden wohl weniger Probleme vorhanden sein. :gruebel: Wenn es schon ADO sein muss, dann solltest du dir einen ADO-Provider für MySQL besorgen. |
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Hallo marabu und Bernhard. Danke. ADO muss nicht sein dachte nur da ich noch nichts mit MySQL gemacht habe und ich fuer MyDAC nichts bezahlen wollte nimmst halt ADO. ZEOS hatte ich mal drauf aber nach dem formatieren wars nicht mehr da und wollte mitten in der Nacht nicht noch eine Komponente installieren.
Oder gibts inzwischen die MyDAC auch kostenlos fuer Privatanwendungen? @marabu: Ich dachte wenn ich den MySQL Server installiert habe werden auch die ODBC Treiber mit installiert. Fehlanzeige wie es scheint? |
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
|
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Zitat:
|
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
|
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Zitat:
Aber die CoreLabs-Kompos sind klasse. Bei meinen Tests waren sie die Schnelleste Lösung für MySQL-Zugriffe. Einzig allein AnyDAC als ernst zu nehmende Alternative hatte ich damals noch nicht auf dem Testplan. Zitat:
Falls du irgendwann mal Geld mit deinem Programm machen willst mußt du bei MySQL eh aufpassen das du nicht in die spezielle GPL-Interpretations-Falle von MySQL fällst. |
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Ich will damit kein Geld verdienen und eigentlich auch nicht wirklich MySQL verwenden. Fuer solche Anwendungen mag ich eigentlich ganz gerne die ADS Datenbank. Einfach zu benutzen und hat alles was ich brauche. Ich dachte nur ich muesste halt mal die MySQL versuchen da man immer mehr hier auch liest dass mehr und mehr Leute MySQL verwenden!
|
Re: Beispiel wie mit ADO auf MySQL zugreifen gesucht
Ich weiss wirklich nicht, warum alle MySQL so toll finden. Es besteht auch eine Einschränkung bei der Verteilung bein nicht kommerziellen Nicht-OS-Programmen. Würde dann eher auf FireBird oder PosGres setzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz