![]() |
CheckBox/RadioButton und manifest
Hallo,
wenn ich die Schriftfarbe von einem RadioButton oder einer Checkbox ändere und ein Manifest im Programm einbinde (TXpManifest von Win32) wird die Schrift trotzdem schwarz angezeigt. Jedes dieser Objekte selber aus einem Label zusammen basteln ist keine Lösung! Die JvCheckBox bzw. JvRadioButton haben das selbe Problem. Was kann ich dagegen tun? |
Re: CheckBox/RadioButton und manifest
Bei Verwendung des Manifests wird natürlich die Farben des XP-Styles verwendet :stupid:
Aber hier im Forum gibt es irgendwo Beispiele, wie man den Style für einzelne Komponenten deaktivieren kann. |
Re: CheckBox/RadioButton und manifest
Zitat:
|
Re: CheckBox/RadioButton und manifest
Zitat:
|
Re: CheckBox/RadioButton und manifest
Wenn die Hintergrundfarbe immer clBlue ist, sollten da die Theme Farben nix ändern. Bei einem Label kann ich doch auch die Schriftfarbe ändern und die CheckBox hat ja so eine Eigenschaft, die ohne Manifest auch funktioniert. Frag mich wo da das Problem liegt?
|
Re: CheckBox/RadioButton und manifest
Zitat:
Zitat:
1, Eigene Ableitung machen und dann selbst zeichnen 2, Skinning-Komponenten (VCLSkin etc.) verwenden um darüber dein gewünschtes verhalten zu haben 3, Theming-Komponenten verwenden (ElPack) die über MS-Styles-Dateien für die eigene Anwendung ein eigenes Theming verwenden. |
Re: CheckBox/RadioButton und manifest
Un TLabel sid soein Sonderfall, denn dieses baut nicht auf dem Windowsequivalent "Static" auf, sondern wird Delphiintern selbst gezeichnet ... drum verhält es sich nicht so wie andere Komponenten z.B. ala CheckBox und RadioButton, denn diese werden von Windows gezeichnet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz