![]() |
Daten in Label.Caption formatieren
Hi,
ich benutze mehrere TLabel Komponenten und würde diese gerne gleich formatieren. Jedoch habe ich unterschiedliche Längen an Inhalt. Hier ein Beispiel: Vorher:
Code:
Nachher:
Ort: Frankfurt Strasse: Musterstrasse 1
Ort: München Strasse: Musterallee 2 Ort: Gelsenkirchen Strasse: Muster-Mann-Strasse 3
Code:
Wie kann ich das erreichen? Ich habe schon Format entdeckt, aber mit %s bekomme ich es nicht alleine hin :-(
Ort: Frankfurt Strasse: Musterstrasse 1
Ort: München Strasse: Musterallee 2 Ort: Gelsenkirchen Strasse: Muster-Mann-Strasse 3 |
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Moin, Moin,
was meinst du mit mehreren TLabel-Komponenten? Soll jede dargestellte Zeile in EIN TLabel? Am einfachsten wäre es wohl, wenn du jeden Text, der rechtsbündig angezeigt werden soll, in ein eigenes Label schreibst und dieses entsprechend auf dem Form ausrichtest. Aber sind Label für diese Anzeige die richtige Wahl? |
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Um gleich noch ein Schritt weiterzudenken, als taaktaak: Labels sind definitiv die falsche Komponente, um das zu erreichen. Ein TListView wäre hier angebracht.
|
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Moin Muhkuh,
ich würd nicht sagen "weiterzudenken" - Gedacht habe ich ja auch daran. Deine Antwort ist nur konsequenter (und damit vermutlich zielführender) :zwinker: |
Re: Daten in Label.Caption formatieren
'tschuldigung. Ist falsch rüber gekommen. Ich wollte eigentlich nur auf das raus, was Du geschrieben hast. (Also zielführendere Antwort). :)
|
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Ja, eine ListView wäre hierfür vielleicht sinnvoller, aber ich würde es gerne mit Labels realisieren und die Funktion "Format" gibt´s ja auch, aber ich weiss nicht so recht, wie ich sie in diesem Fall anwenden muss ;-)
|
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Hi,
kannst Du mir einen Grund nennen, warum Du die Labels dafür "vergewaltigen" willst? |
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Da man Text ja mit einem Label darstellt und ich ja eigentlich nichts anderes machen will, würde ich gerne mal näheres über die Label-Variante erfahren. Wenn alle Stränge reissen kann ich ja zur ListView greifen, aber würde mich mal interessieren, wie man das umsetzen würde...ich bin wissbegierig :-)
|
Re: Daten in Label.Caption formatieren
läbels wären schon möglich, du mußt "nur" soviele Leerzeichen zwischen den "Spalten" einfügen, damit die nächte "Spalte" entpsrechend ausgerichtet wäre.
nutzt du die "Standardschrift" des Läbels, oder einen Fixed-Font? (Fixed = alle Buchstaben/Zeichen sind gleich breit) Fixed-Font = Ja: Zeichen der 1. "Spalte" ermitteln und dann die benötigten Leerzeichen einfügen Fixed-Font = nein: breite der ersten Spalte ausrechnen/ermitteln, breite eines Leerzeichens ermitteln und die nötige anzahl (Leerzeichen) errechnen und einfügen. PS: statt Leerzeichen ließen sich auch Tabulatoren einsetzen, oder gemischt (da sich mit der Breite des Tabulators nicht leicht rechnen läßt) Also sooo einfach wird mit einem TLabel nicht. besser: > oben Gesagtes > z.B. ein TMemo ohne Rahmen und mit angepaßter Hintergrundfarbe > wenn Delphi den ![]() oder ... |
Re: Daten in Label.Caption formatieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz