![]() |
Problem mit TOpen- + TSaveDialog
also wie im titel schon gesagt hab ich ein problem mit den beiden dialogen
in meinem Prog liegen diese in der MainForm wenn ich nur speichern will hab ich eine zweite formgebastelt welche rolloverbutton beinhaltet deren Grafiken mit loadfromfile geöffnet werden wenn ich dann meine xml datei speichern will und sich der speichern bzw öffnen dialog öffnet sucht er jedes mal nach den rolloverbildern und bring dann einen EFOpen bzw EFSave Error hier noch n kleiner auszug aus der form fürs speichern (database ist die hauptform
Delphi-Quellcode:
begin
database.OpenDialog1.InitialDir:= GetCurrentDir; if database.OpenDialog1.Execute then database.ClientDataSet1.LoadFromFile(database.OpenDialog1.FileName); end; procedure Tloadsaveform.loadbtnMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin loadbtn.picture.LoadFromFile('icons\openoc.gif'); end; procedure Tloadsaveform.loadbtnMouseEnter(Sender: TObject); begin loadbtn.picture.LoadFromFile('icons\openro.gif'); end; |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
Hallo
bist du überhaupt im richtigen verzeichnis ? versuch mal deine dateinamen mit "ExpandFileName" zu erweiteren und dann vor dem load mit "if FileExists" .... |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
Besser aboslute Pfade verwenden (als erweiterten Basispfad/Exepfad)
|
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
na ja das prob liegt ja ni bei den load from file das funzt
was is das mit den absoluten pfaden wie müsste das aussehen? |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
Zitat:
Delphi-Quellcode:
loadbtn.picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + '\icons\openro.gif');
|
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
Delphi-Quellcode:
loadbtn.picture.LoadFromFile(ExtractFilePath( ParamStr(0))+'icons\openoc.gif');
|
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
hab es gerade mit expand file gemacht aber wenn ich dann die die xml öffne bekomm ich trotzdem nen fehler
ich teste es noch ma mit deinem code |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
so muss es jetzt noch ma probieren scheint aber zu funtzen dumm is nur dass
ich fast das ganze prog mir rollovers gestaltet hab muss ich also noch überall absolute pfade draus machen^^ danke trotzdem schon mal |
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
funzt danke
|
Re: Problem mit TOpen- + TSaveDialog
Zitat:
Das Problem bei relativen Pfaden ist das diese immer abhängig von den Suchpfaden der Anwendung sind. Und sobald der aktuelle Pfad der Anwendung nicht mehr dein Exe-Pfad ist (wird oft so sein) dann findest du deine Dateien nicht mehr. Du könntest testhalber versuchen die Umgebungsvariable Path für deinen Prozess um den Exepfad zu ergänzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz