![]() |
Problem beim Email über Indy senden.
Ich habe mir ein Demoprogramm runtergeladen, aber das funktioniert nicht... Es kommt immer die Fehlermeldung:_
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Was hab ich da falsch gemacht???
unit f_Main;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TfrmMain = class(TForm) cmdSendMail: TButton; memBody: TMemo; procedure cmdSendMailClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var frmMain: TfrmMain; implementation uses JFSendMail; {$R *.dfm} procedure TfrmMain.cmdSendMailClick(Sender: TObject); Var tmpMail : TJFSendMail; begin tmpMail := TJFSendMail.Create; try // set to your smtp server, in this example gmx is used tmpMail.Host := 'mail.gmx.net'; // is already set by default tmpMail.Port := 25; // set your username for the smtp server tmpMail.Username := '47237936'; // set your password for the smtp server tmpMail.Password := 'XXXXXXXXXX'; // set sender email adress tmpMail.Sender := 'nicknames@gmx.de'; // set email of receiver tmpMail.Receiver := 'aramus92@gmx.de'; // please don't spam me, questions are allowed // set the mail subject tmpMail.Subject := 'TEST'; // set the mail body tmpMail.Body.Assign(memBody.Lines); // also u can use // tmpmail.Body.add('First Line'); // tmpmail.Body.add('Second Line'); // ... // if u wanna attach some file to the mail use this : tmpMail.Attachments.Add('C:\autoexec.bat'); // send to ltlogin or to ltNone, depends on your email provider tmpMail.LoginType := ltLogin; // don't need to be set, just for example tmpMail.MailAgent := 'MS Outlook *LOL*'; // is pNormal by default, so don't need to be set tmpMail.Priority := pNormal; // is false by default, so don't need too be set tmpMail.ReturnReciept := false; // do the real send now if tmpMail.Send then ShowMessage('Mail successfull send!') else ShowMessage('Mail send failed'); finally FreeAndNil(tmpMail); end; end; end. |
Re: Problem beim Email über Indy senden.
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Aramus.
Die Nachricht kommt doch vom Server. Wann hast du denn deinen Account angelegt? Was sagen denn die GMX AGB zur Probation Period? Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Problem beim Email über Indy senden.
also ich hab das mit gmx und web gemacht...geht beides nicht.. hab das aus einem tutorial und das wurde da auch mit gmx gemacht...
|
Re: Problem beim Email über Indy senden.
Also bei Web.de kann man als Free User nur alle 15 Min. über POP3 neue Post abholen.
Beim Senden über SMTP könnte es ähnliche Restiktionen geben. Der Server sagt dir, dass du noch in der Probezeit bist. Der Grund ist wohl, dass unsere lieben Spammerfreunde die Emaildienste als Spamschleuder missbrauchen und das soll über eine Probezeit verhindert werden. |
Re: Problem beim Email über Indy senden.
und gibt es einen anbieter ohne eine solche probezeit?
|
Re: Problem beim Email über Indy senden.
Google-Mail :wink:
|
Re: Problem beim Email über Indy senden.
Machmal muss man sich auch vorher per POP3 anmelden, um senden zu können.
|
Re: Problem beim Email über Indy senden.
Hi,
Zitat:
[ot] Wobei ich glaube, wenn ich mir eine xyz @ faltersoft.de einrichten würde (bisher hab ich da nur ne Weiterleitung gemacht), würde es sicherlich auch keine solche Limits geben. Aber ist eben nicht notwendig, und eine unabhängige E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für das Hosting, brauch also eh ne andere. Da kann ich dann gleich weiterleiten lassen. :) [/ot] Mfg FAlter |
Re: Problem beim Email über Indy senden.
Zitat:
Am wenigsten Ärger macht nach wie vor GMX bei den mir bekannten Freemailern. web.de hat das Zeitlimit und bei yahoo.de muss(te) man erst umständlich POP3 freiklicken. freenet.de hat (früher) ein paarmal das LOGIN-Protokoll (AUTH) geändert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz