![]() |
Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
Hallo,
ich bin dabei einen neuen Windows-Server aufzusetzen und weiß nicht wie ich die Benutzerkonten des alten Servers auf den neuen übertragen kann. Es geht mir lediglich um Benutzernamen + Passwort, so das ich den Server über Nacht austauschen kann und die Nutzer sich wie gewohnt am nächsten morgen am Server mit ihrem bisherigen Passwort wieder anmelden können. Ob die ID des Benutzers erhalten bleibt ist mir egal, ich will lediglich die Benutzernamen + Passwort auf den neuen Rechner übertragen. Die Daten sollen dabei von einem "Windows Server 2003 R2" auf einen anderen "Windows Server 2003 R2" |
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
|
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
Müsste es nicht gehen wenn du diesen Server erst als Backup-Domainencontroller aufnimmst und dann zum primary-Domainen-Controller updatest :gruebel:
|
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
es handelt sich nicht um einen domaincontroller.
@xX0815Xx: beim überfliegen scheint es als ob damit auch nur die Einstellungen, aber nicht die Passwörter auf den neuen Rechner übertragen werden. Um die Einstellungen geht es mir nicht, mir geht es nur um Benutzername + Passwort damit sich die Nutzer wie gewohnt anmelden können. |
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
Du hast aber einen Domänencontroller?
|
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
nein! Es gibt keinen Domaincontroller. Da auch Homeeditions etc. auf den Server zugreifen müssen gibt es keinen Domaincontroller.
|
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
Hi,
wie sieht das aus mit Luckies ![]() |
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
Aber nur lokale Benutzerkonten und auch ohne Passwörter. Übrerhaupt bezweifele ich, dass es eine Software gibt, die auch die Passwörter übertragen kann. Woher soll sie die kennen? Wenn sie so einfach auszulesen wären, wäre das eine eklatante Sicherheitslücke.
|
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
@Luckie: Die Passwörter müssen nicht ausgelesen werden. Meines wissens werden sie ja auch nicht gespeichert sondern nur ein hash davon. Ich will sozusagen nicht die Passwörter wissen sondern auf dem anderen Rechner nutzbar machen. Und dazu müsste es ja auch genügen den Hash zu übertragen. Allerdings befürchte ich das der auf einem anderen System ungültig ist.
|
Re: Benutzerkonten auf anderen Rechner übertragen
Und was wäre, wenn Du Deinen jetztigen alten Server zu einem Domänencontroller machst, den neuen Server zu einem Back-Domänencontroller, die Userdaten übertragen werden und danach den neuen Server wieder als normalen Server machst. Dann hast Du doch Deine Userdaten übertragen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz