Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung (https://www.delphipraxis.net/112490-delphi-2007-hohe-cpu-auslastung.html)

henrik 22. Apr 2008 11:37


Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
Hallo,

bin gerade am Ausprobieren der Trial Delphi 2007 (RAD Studio 2007). Alles ganz toll, außer der CPU Auslastung die die IDE (bds.exe) verursacht :

-das Verschieben eines Label auf der Form : ca. 60 % Cpu.
-das Ausführen einer leeren VCL-Formularanwendung und Bewegen des Mauszeigers über der Form : ca 80% CPU

Da bleibt nicht mehr viel für die eigentlich Anwendung...DAS kanns doch wohl nicht sein (bei XP, 3GHz, 2GB Ram) ?

Zum Vergleich : die Delphi 7 IDE verursacht bei mir ca. 50 % weniger CPU.

Gibt es da Optimierungsmögloichkeiten ? Oder ist das vielleicht bei der reinen Delphi 2007 for Win32 anders (die gibts ja nicht als Trial zum Download, nur das RAD Studio, bei dem ich Delphi for .NET und C++Builder aber auch nicht installiert habe)

Gruss,
Henrik

mkinzler 22. Apr 2008 11:39

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
-Zusatzkomponenten?
-Logitech Webcam?

henrik 22. Apr 2008 12:23

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
ja, habe die komplette JVCL installiert. Aber die habe ich bei Delphi 7 auch.

hedie 22. Apr 2008 12:25

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
Also ich hab auch Delphi 2007 und bei mir hat die bds.exe eine auslastung von 3% wenn ich etwas verschiebe

henrik 22. Apr 2008 13:06

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
Und ein Projekt welches bei mir mit Delphi 7 ca. drei Sekunden zum Starten (F9) braucht, braucht im RAD 2007 ca. 30 Sekunden !!!

RavenIV 24. Apr 2008 10:10

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
Klar, dass die D2007-IDE länger braucht zum Starten. Da werden ja auch mehr Dinge geladen.

Was hast Du für Hardware?
CPU?
RAM?
Festplatte?

Hast Du alle Update und Servicepacks und Hotfixes für Delphi installiert?

Was für Windows?
XP mit allen SPs und Fixes?
Vista mit SP?

mkinzler 24. Apr 2008 10:18

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
Man könnte auch DelphiSpeedUp ansetzen.

hoika 24. Apr 2008 10:22

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
Hallo,

hast du alle Personalities geladen,
nimm doch nur die die du brauchst.


Heiko

henrik 25. Apr 2008 11:28

Re: Delphi 2007 : hohe cpu Auslastung
 
So, heute ist die Delphi 2007 for Win32 Vollversion eingetoffen, also Ende der RAD Trial-Zeit.

erstmal danke für eure tips (und vorab : das Hauptproblem scheint gelöst) :

@RavenIV : Win XP Home SP2, 3GHZ,2 GB Ram, 100GB freie FP, Delphi: Win32® R2 Version 11.0.2804.9245.

@Heiko : zB. die .NET Personlity ? In der meiner jetzigen Voll-Version ist nur die Delphi Win32 Personality enthalten :


Nach der Installation zeigt es leider (trotz DelphiSpeedUp) das gleiche (CPU-)Verhalten, - zumindest was die Arbeit mit dem Designer angeht. Im Prinzip stört es mich nicht wenn die CPU kurzzeitig beim Verschieben eines Labels oder beim kreisen des Mauszeigers über einer Form auf 50-80 % geht.

Oh ich sehe gerade, dass trotz Deinstallation der Trial alle damals installierten komponenten im neuen Studio da sind !?
Naja umso besser, da muss ich sie nicht neu installieren und kann gleich das Projekt ausprobieren , was mit der Trial 30 sec zum Ausführen gedauert hat : Das startet jetzt in wenigen Sekunden !


Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz