Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Source-code Quelltext (https://www.delphipraxis.net/11241-source-code-quelltext.html)

Pumuckl 2. Nov 2003 17:06


Source-code Quelltext
 
Hallo zusammen .

Ich habe selbst ein Forum und wollte fragen , ob mir wer den Quelltext für diese Erweiterung geben kann:

Delphi-Quellcode:
begin hallo end
Also die Source code anzeige :drunken:

Ich würd das gern bei mir einbauen :stupid:

Stanlay Hanks 2. Nov 2003 17:21

Re: Source-code Quelltext
 
Hallo. Schau dir dazu einfach mal die "SynEdit" Komponenten an. Da gibts eine Komponente "TSynEditExporterHTML". Die macht dir parst dir deinen Quellcode schon mal in HTML Form. Dann fügst du diesen geparsten Quellcode einfach in eine Html Tabelle mit der Rahmenfarbe #D1D7DC und der Hintergrundfarbe #FAFAFA und schon hast dus...

Man liest sich, Stanlay :hi:

phlux 2. Nov 2003 17:22

Re: Source-code Quelltext
 
Wenn du mal richtig lesen würdest stan würdest du sehen, das er das gerne ins Forum einbauen möchte, also ein Highlighter wie es den hier gibt. Nichts mit von-der-Hand-nachträglich-rein-machen ;)

mfg phlux

Alexander 2. Nov 2003 17:26

Re: Source-code Quelltext
 
Allerdings ist das sicherlich ein guter Ansatz zum selber machen, weil bei den Synedits ja der Source dabei ist... ;-)

phlux 2. Nov 2003 17:28

Re: Source-code Quelltext
 
Aha willst du also eben die Delphi Sourcen nach PHP konvertieren? :P Na das will ich sehn :lol:

S - tefano 2. Nov 2003 17:28

Re: Source-code Quelltext
 
Da ist wohl PHP das Zauberwort.
N richtig gutes Tutorial zum Thema:
PHP-Manual
Damit kannst du solche Sachen ganz gut machen. Ist nur ein bisschen Arbeit sich dafür den Parser zu basteln. Aber wenn du dir die erwähnte Komponente holst, kannst du ja ein bisschen abgucken, sofern da Sources dabei sind.

Bis dann,

S - tefano

Pumuckl 2. Nov 2003 17:42

Re: Source-code Quelltext
 
Zitat:

Zitat von S - tefano
Da ist wohl PHP das Zauberwort.
N richtig gutes Tutorial zum Thema:
PHP-Manual
Damit kannst du solche Sachen ganz gut machen. Ist nur ein bisschen Arbeit sich dafür den Parser zu basteln. Aber wenn du dir die erwähnte Komponente holst, kannst du ja ein bisschen abgucken, sofern da Sources dabei sind.

Bis dann,

S - tefano

:drunken: danke für die Antwort .
Werde da mal gucken :thuimb:

Aber am liebsten wär mir ja , wenn einer die wasweißich.php hier postet oder die betreffende stelle .
Ich denke wir verstehn uns :zwinker: :mrgreen:

E:
hm hab gerade PN gelesen , werd mal sehn :drunken:

Daniel B 2. Nov 2003 17:47

Re: Source-code Quelltext
 
Zitat:

Zitat von Pumuckl
Aber am liebsten wär mir ja , wenn einer die wasweißich.php hier postet oder die betreffende stelle .
Ich denke wir verstehn uns :zwinker: :mrgreen:

Ich denke wir verstehen uns überhaupt nicht!!! :x

Pumuckl 2. Nov 2003 17:52

Re: Source-code Quelltext
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
Zitat:

Zitat von Pumuckl
Aber am liebsten wär mir ja , wenn einer die wasweißich.php hier postet oder die betreffende stelle .
Ich denke wir verstehn uns :zwinker: :mrgreen:

Ich denke wir verstehen uns überhaupt nicht!!! :x

Ich denke du hast das edit nicht gelesen :|

Phoenix 2. Nov 2003 17:52

Re: Source-code Quelltext
 
Eigentlich verstehen wir uns schon. Nach der Lizent von phpBB müssten auch alle Modifikationen mit Sourcen veröffentlicht werden. Dazu gehört unter anderem auch der SourceCode-Highlighter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz