![]() |
Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig ein ?
Hallo Kollegen noch eine Frage zum WoE:
Habe Lohninger SDL Light Suite BDS2006 versucht in RAD Studio 2007 zu installieren. (Der Versuch mit der SDL Light Suite Delphi/C++2007 ging überhaupt nicht, daher für RAD2007 die SDL Delphi2006 Variante, hatte nur die sdlBasePack_rt_90C2007.bpl ... PackageFiles) Dabei folgendes Problem: Mußte unter Komponenten/Packages Installieren/... manuell die Komponenten sdlBasePack_90D2006.bpl, sdlMathPack_D2006.bpl... und folgende hinzufügen, und danach in der PackageListe für alle SDL... die Häkchen setzen. Dann waren die SDL-Komponenten in der ToolPalette zu finden. Nun das richtige Problem: Nun aber, als ich RAD geschlossen und neu geöffnet habe waren die SDL-Komponenten in der ToolPalette nicht mehr zu finden. Im Memüpunkt Komponenten/Packages Installieren/... waren alle Häkchen aus den SDL-Komponenten wieder raus. Ein Neueintragen der Häkchen in den SDL-Komponenten gin nun nicht mehr, die Fehlermeldung: "Package E:\Programme...\SDLSuite2006\D2006\sdlbasepack_rt_ 90D2006.bpl kann nicht installiert werden, da es kein Entwurfszeit-Package ist." Ich habe in den Menüpunkten Tools/Optionen../Delphi-Optionen/Bibliothen-Win32 nachgeguckt, sowohl in Bibliothekspfad als auch in Suchpfad war das Verzeichnis der SDL-Bpl's enthalten. Was habe ich falsch gemacht, gibt es hier einen Trick, Wo müssen die SDL-Bpl's eingetragen werden - im Suchpfad und/oder in Bibliothekspfad? Vielen Dank für Hilfe E. B. |
Re: Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig e
Frage,
Was mache ich mit den RunTime Modulen (sdl*_rt_*.bpl) ? E. B. |
Re: Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig e
Zitat:
Die Runtime Packages müssen ja sowohl von der Delphi IDE, als auch von deiner Anwendung gefunden werden. Aber mal 'ne Frage: Sehe ich das richtig, dass du Packages einer fremden Firma verwendest, ohne den Sourcecode zu haben ? |
Re: Wie trage ich Lohninger SDL Suite D2006 in RAD richtig e
Vielen Dank shmia,
das war auch so , Komisch ist nur, jedesmal ist es anders, wie man mir den RunTime Modulen verfahren soll, Warun nur? also Danke und ein schönes WoNd E. B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz