![]() |
Datenbank: MS Access • Version: 2003 • Zugriff über: ODBC Jet 4.0
Access .mdb erstellen.
Hallo an alle,
ich arbeite zur Zeit an einem Programm das aus einer Datei eine Datenbank anlegt. Keine Daten sondern nur die Struktur. Mein Programm läd sich diese Datei mit SQL anweisungen von meinem Server und arbeitet die danach ab. Tabellen anlegen, bearbeiten und so weiter funktioniert schon ganz gut, aber die eigentliche .mdb Datei (Programm unterstützt vorerst nur MS Access über ODBC) anlegen funktioniert nicht. Ich habe hier einen Tipp gefunden: ![]() Und dachte das ist genau das was ich brauche. Allerdings kann ich mein Projekt jetzt kompilieren, beim Aufruf von AdoCatalog.Create(""); kommt allerdings zur Laufzeit die Fehlermeldung "Klasse nicht registriert". Hab schon gegoogelt und die DP durchsucht aber nichts konkretes gefunden das mir hilft. Ich habe das Programm auch mal auf einem anderen Rechner (WinXP, MDAC 2.8 SP1) getestet, aber bin zum gleichen Fehler gekommen. Was genau muss ich denn machen damit Windows diese Klasse kennt und vor allem welche Sachen muss ich nachher mitliefern damit mein Programm beim Client läuft? Wäre für jede Hilfe dankbar suche schon seit fast 2 Tagen ohen Erfolg. |
Re: Access .mdb erstellen.
ist die Access-Runtime installiert?
|
Re: Access .mdb erstellen.
Hi
gug doch mal hier rinn: ![]() Evtl hilft dir das weiter. Hab allerdings den Beitrag aus dem Entwicklerforum nicht gelesen ... |
Re: Access .mdb erstellen.
die access runtime ist auf meiner entwicklermaschine nicht installiert aber access 2003 selber ist installiert, und das wird wahrscheinlich auch die runtime beinhalten oder?
wo kann ich das denn downloaden (brauch ich ja nachher für die clients) oder ist das MDAC_TYP.exe von MS? Den Link kenn ich schon, das ist ja genau das was ich machen will was aber nicht funktioniert... |
Re: Access .mdb erstellen.
wie wärs denn wenn du eine leere mdb datei erstellst, diese dann als ressource an dein programm heftest und einfach nur aus der res speicherst und dann die tabellen und co anlegst? du lieferst also quasi ein "template" mit aus.
gruß reli |
Re: Access .mdb erstellen.
hab ich auch schon dran gedacht... aber ich dachte der weg wäre der "richtigere". scheint ja auch nicht allzu schwer zu sein laut den dokus die ich so gefunden habe bloss das ich diesen "klasse nicht registriert" fehler bekomme.
Kannst du mir einen guten Link zu den Dateien als Ressource anheften und speichern geben? Kann man garantiert nochmal gebrauchen ;-) |
Re: Access .mdb erstellen.
dann muss aber wahrscheinlich auf jedem client die RTL installiert sein. und das bläht nur ohne ende auf.
da du ja scheinbar dynamisch auf die mdb zugreifst solltest vielleicht den umweg über ODBC sein lassen? hier so würdeste auf dateiebene drauf zugreifen:
Delphi-Quellcode:
const
// DB_PROVIDER = 'Microsoft.Jet.OLEDB.3.51'; // Access 97 DB_PROVIDER = 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'; // Access 2000 function MDBGetConnectionString(const MDBFile: string): string; begin Result := Format('Provider=%s;Data Source=%s',[DB_PROVIDER,MDBFile]); end; //.... if OpenDialog1.Execute then begin ADOConnection1.Connected := false; ADOConnection1.ConnectionString := MDBGetConnectionString( OpenDialog1.FileName ); ADOConnection1.Connected := true; end; //... hier zum datei aus res schreiben-fürs erstellen der res muss ich auch jedes mal die sufu benutzen. hab ich grad ned im kopf wie das geht. ![]() |
Re: Access .mdb erstellen.
Hallo,
da das benötigte Com-Objekt in MSADOX.DLL steht, würde ich einfach mal zum Registrieren regsvr32 MSADOX.DLL machen Heiko |
Re: Access .mdb erstellen.
hab die datei unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msadox.dll gefunden, regsvr32 hat auch funktioniert
aber ich bekomme immer noch die Fehlermeldung "Klasse nicht registriert" beim aufruf der zeile
Code:
Catalog1.Create('Provider=Microsoft.Jet.OLEDB. 4.0;Data Source=c:\new.mdb');
|
Re: Access .mdb erstellen.
Schau doch einmal nach, ob sie registriert ist, "HKEY_CLASSES_ROOT\ADOX.Catalog" müsste vorhanden sein.
Ist das Leerzeichen vor der 4 nur hier im Forum oder auch in deinem Quelltext? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz