![]() |
Textdatei anhand eines Trennzeichens parsen
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich besitze eine Textdatei, die ich einlesen und analysieren muss. Das Trennzeichen ist ein Pipe | Die Datei sieht ungefähr so aus: 00001|CONTROL|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|01.01.01|02.0 2.02|T15|T16|T17|T18|T19|T20|T21|T22|T23|T24|T25 Ich hätte die Datei gerne in einem String Array, auf das ich dann über den Index zugreifen kann, ungefähr so: meinString[0]; // '00001'; meinString[1]; // 'Control'; usw. Wie kann ich das am besten bewerkstelligen, soll ich die Datei zeichenweise durchlaufen und eine String Array füllen, oder gibt es einen schöneren / vielleicht auch effizienteren Weg? Vielen Dank schonmal Gruß |
Re: Textdatei anhand eines Trennzeichens parsen
Du könntest zum einen eine Stringliste nehmen welche das Trennen für dich übernimmst (siehe suchfunktion) oder du nutzt eine der Funktionen der Codelib (splitstring etc.). Oder du gehst einfach in einer schleife deinen String zeichen für zeichen durch und jedes mal wenn du auf einen Trenner triffst weißt du das dein Element zu ende ist.
|
Re: Textdatei anhand eines Trennzeichens parsen
Hi,
also ich habe eine Stringlisten genommen, hatte aber das Problem, dass er auch das Leerzeichen als Trennzeichen ansieht, ist mir erst beim Kunden aufgefallen AARGH... Habe aber jetzt im Forum gefunden, dass es die Eigenschaft
Delphi-Quellcode:
gibt, die das verhindert, werde das jetzt mal ausprobieren..
StrictDelimiter:=True;
Danke! |
Re: Textdatei anhand eines Trennzeichens parsen
Da bietet sich doch
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz