![]() |
Über Quellcode @ Runtime in Ini-Datei Zeilen auskommentieren
Hi,
hab folgendes prob.: ... RenderDevice=D3DDrv.D3DRenderDevice ;RenderDevice=Engine.NullRenderDevice ;RenderDevice=OpenGLDrv.OpenGLRenderDevice ... diesem Beispiel zufolge will ich das nur einer der drei schnittstellen aktiv ist. welche das ist will über ne ComboBox auswählen. ich weiß aner nicht wie ich über den Code Kommentare setze und das wieder rückgängig machen kann. :coder: MfG Sebastian |
Moin Kruemel,
hast Du schon mal über den Einsatz von Case oder If / Then / Else nachgedacht, unter Verwendung des Indizes des jeweils ausgewählten Eintrages? Oder aber jedem Eintrag in der ComboBox noch das jeweilige RenderObjekt als Objekt zuweisen (AddObject). |
Hi Chris,
die ComboBox ist nicht das Problem. (Gibts genug im meinem Programm davon), mein Problem ist dass ich nicht weiß wie ich das Semikolon in der Ini-datei setzen bzw. löschen soll. Es geht nur um das Semikolon. MfG Sebastian |
Moin Sebastian,
da z.B. TIniFile dafür keine Methode kennt, wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als die INI z.B. in eine TStringList einzulesen, die auszukommentierenden Zeilen zu suchen, das Semikolon "von Hand" davorzuschreiben (bzw. zu löschen), und dann die Datei wieder wegzuschreiben. Allerdings wäre es meiner Ansicht nach sinnvoller einfach nur eine RenderDevice Zeile in der Datei zu haben, eben die, die die ausgewählt wurde. Du wählst die Zeile ja eh' über die ComboBox aus. Oder fehlt Dir nur das TIniFile.WriteString? (ich hätte mal der Überschrift mehr Beachtung schenken sollen :oops: ) |
Hi Chris,
ich bekomme die ini-Datei so vorgelegt, d.h. mit 1 RenderDevice zeile geht das nicht. Dann muss ich halt die Funktion rauslassen. is net ganz so schlimm. trotzdem danke Chris MfG Sebastian |
Zitat:
die INI in irgendeine Alternative einlesen (Stringlist, z.B.) und dann die gewünschten Optionen zur Auswahl anbieten und die nicht gewünschten wie oben zu sehen deaktivieren. |
Moin Zusammen,
da die mit Semikolon versehenen Zeilen ja wohl als auskommentiert gelten können, dürfte das mit den "normalen" TIniFile Methoden, zumindest in bei dem genannten Eintrag, trotzdem machen lassen, denn hier kann ja nur einer aktiv sein. Mir sind diese Pseudo INIs durchausbekannt, und daher weiss ich natürlich, dass es auch durchaus gleichnamige Einträge geben kann, die gleichzeitig aktiv sein können. :? Die heissen halt nur INIs, sind, im "Windowssinne", nur keine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz