![]() |
Max. Zeilen in einem StringGrid?
Hallo,
wie viele Zeilen kann man in einem StringGird anlegen und was limitiert die Zeilen – Anzahl? Bis bald Chemiker |
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
[mkinzler]MaxInt.[/mkinzler]
(aber vorher geht dir in ner 32-Bit Umgebung der virtuelle Speicher aus) |
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Hallo Dani,
das bedeutet, dass der Speicher vor dem Einfügen einer neuen Zeile geprüft werden muss? Man kann jetzt 1 Mio. Zeilen anfügen, aber bei 2 Mio. Zeilen kommt eine Fehlermeldung. Das reicht aber nicht, weil 10 Mio. Zeilen angefügt werden sollen. Wie viel Speicher darf man ohne Problem in Anspruch nehmen? Bis bald Chemiker |
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Zitat:
|
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Hallo Luckie,
es geht um Messwerte die im Speicher gehalten werden. Habe folgendes Problem, ein Rechner der von einer SPS mit Messwerten versorgt wird speichert diese Messwerte direkt auf die Festplatte als Text und auf einen Server in eine Datenbank. Jetzt ist nur vorige Woche der Strom während der Nachtschicht ausgefallen. Der Server fährt dann runter, nicht so schlimm die Daten werden ja weiter auf dem lokalen Rechner gesichert, aber leider ist die die Festplatte im lokalen Rechner abgeraucht und es wurden keine Messdaten mehr erfasst. Jetzt hatte ich die Idee das die Messwerte für 8h im Speicher als 3 Sicherung gehalten werden. Bis der Server wieder funktioniert. Bis bald Chemiker |
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Und wozu musst du sie dann anzeigen?
|
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Hallo Luckie,
es wird auch eine Werte – Tabelle angezeigt. Zwar müssen nicht alle Werte angezeigt werden, aber sie sollten schon vorhanden sein. Ich bin erst in der Versuchs – Phase, er wird so sein, dass nicht nur ein StringGrid benutzt wird sonder mehrere, aber insgesamt werden so ca. 10 Mio. Datensätze anfallen die Speicher gehalten werden sollen. Bis bald Chemiker |
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Lad das ganze in einem MemoryStream und zeige nur die Daten an, die im Moment wichtig sind.
|
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Hallo Chemiker,
das Problem der sicheren Aufzeichnung von Messdaten löst du niemals mit visuellen VCL-Komponenten. Ich würde da eher in ausfallsichere Speichertechnik (RAID, SSD) investieren. Die Visualisierung von Messdaten ist für mich ein völlig unabhängiges Thema und hat wohl mehr mit der Auswahl geeigneter statistischer Verfahren zu tun. Freundliche Grüße |
Re: Max. Zeilen in einem StringGrid?
Hallo Luckie,
wird dadurch der Speicherbedarf um den Faktor 10 reduziert? Ich schreib mir mal ein Demo und werde es mal testen. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz