![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: phpMyAdmin
*.db Datei in Listview laden
Wie kann ich eine *.db Datei in eine ListView laden?
Zitat:
|
Re: *.db Datei in Listview laden
Wie sieht denn die Tabellenstruktur aus?
|
Re: *.db Datei in Listview laden
Nach der ersten Zeile in der Datei ist es eine SQLite 2.1 Datenbankdatei. Da würde ich sagen bemühst du DB-Komponenten wie ZEOS die SQlite unterstützen.
Aber was hat das mit MySQL und phpMyAdmin zu tun :gruebel: |
Re: *.db Datei in Listview laden
Zitat:
|
Re: *.db Datei in Listview laden
sagt das nicht "create table banlist (id int,name char(50),ip int)" ?
oder was meinst du mit struktur, deddy? ich denke mal die sauberste möglichkeit wäre über die BDE. oder mal bei torry nach einer komponente für SQLite suchen. ohne BDE würde ich nach der oben genannten stelle suchen (evtl. feste position). davor die 3 dürfte die spaltenanzahl sein, banlist der name der Tabelle und danach kommen halt die Datensätze."€ " ist wohl der feldtrenner, solltest das parsing aber auf binärebene machen (TFilestream) nicht als Text. HTH Frank |
Re: *.db Datei in Listview laden
Bernhard meinte wohl, was MySQL und phpMyAdmin mit SQLite und TListview zu tun haben.
@_frank_: das meinte ich. |
Re: *.db Datei in Listview laden
Zitat:
Also ich habe nur diese Datei und möchte sie in eine ListView laden, bei Delphi 2005 Personal sind diese Komponenten nicht dabei |
Re: *.db Datei in Listview laden
Zitat:
Du brauchst nämlich dann Zeos und das brauch TDataSet und das gibts nur in Delphi xxx Pro oder höher. |
Re: *.db Datei in Listview laden
Oh man war wieder klar
|
Re: *.db Datei in Listview laden
kann ich nicht einfach die datei als string z.B. in eine Memo laden, und dann mit einer eigenen Routine analysieren`?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz