![]() |
Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Hallo Leute,
Ich möchte mit meinem zweiten Programm an die Öffentlichkeit gehen. Hierzu habe ich einige Fragen: 1. Hebt ihr jede Version (Quelltext etc.) auf, oder entwickelt ihr einfach weiter? Oder nur Major-Releases ... Hierzu hätte ich gerne eure Meinung gewußt. 2. Welches Tool eignet sich zur Verwaltung? ReMa hab ich schon gefunden, da spielt aber mein ScreenReader nicht mit, wegen der vielen Nicht-Standard-Schalter usw. Ich brauche keine Super-alles-auf-einmal-Lösung aber To-do Versionsverwaltung evtl. Kunden mit Lizenzschlüsseln evtl. Backup der zur Version gehörenden Dateien ... wäre schon klasse - und nicht ganz so teuer sollte es sein! ;-) Wonach könnte ich mich da umschauen? Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt! Einen schönen Abend Marco |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Meiner Meinung nach das beste Versionierungssystem ist Subversion.
In Verbindung mit dem Client TortoiseSVN ist die Handhabung richtig komfortabel und einfach. |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
ja svn ist super.
wenn nicht svn dann nehm ich winrar :) svn benutze ich dann wohl doch mehr im team. lg Arnulf |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Zitat:
|
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Wenn Du nur alleine arbeitest, und Deine Sourcen auch nur lokal verwalten willst, dann kannst Du TortoiseSVN auch standalone nutzen, also ohne installiertes SVN.
Als 'Bugtracker' nutze ich derzeit noch den DevProjekt Manager von Gaijin, bin aber noch auf der Suche nach etwas anderem, da nicht ganz optimal. |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
TortoiseSVN lässt sich auch in die Delphi-IDE einbinden:
![]() |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Antworten. Na dann werd ich mich mal einlesen! Viele Grüße und Danke nochmal! Marco |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Hi,
also wir nutzen in der Firma ![]() Gruss |
Re: Projekt- und Versionsverwaltung, wie und womit?
Hallo,
Zitat:
Die Installation war nicht ganz so easy, aber jetzt läuft alles prima. Wer dazu Fragen hat, kann mich gerne anmailen. Einen schönen Abend Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz