![]() |
Taskmanager sperren
Ich brauche nur für meinen PC einen Delphi-Code, der den Taskmanager unter 2000/XP deaktiviert. Die Sufu und Google hab ich benutzt aber nie ein Ergebnis gefunden. Das wird kein Virus. Ich möchte einfach nur was gegen meinen Bruder tun :-D :-D .
Delphi-Quellcode:
Das funzt nicht, ich kann immer noch starten.
SystemParametersInfo(SPI_SCREENSAVERRUNNING,1,Nil,0);
Es muss auch nicht gleich der Taskmanager beendet werden, es soll einfach nur verhindern, dass ein Programm geschlossen wird... |
Re: Taskmanager sperren
Wie wäre es wenn dein Bruder ein eigens Konto mit eingeschränkten Rechten hat?
Wieso nicht die von Windows dafür vorgesehenen Mechanismen für Benutzerverwaltung verwenden? |
Re: Taskmanager sperren
Weil er auch Programme/Spiele installieren möchte (und auch darf) und wir halt viel von den Daten teilen und sonst alles 2 mal installieren müssten. Da ich aber länger in der Schule bin, kann ich nicht mein Konto mit nem Passwort sperren und ihn immer nur dann ranlassen, wenn ich da bin.
Gibts hier auch vernünftige Antworten?? Please :-D |
Re: Taskmanager sperren
Delphi-Quellcode:
:stupid:
var
F: File; begin AssignFile(F, 'C:\WINDOWS\System32\taskmgr.exe'); Reset(F); end; |
Re: Taskmanager sperren
Zitat:
Stellt sich die Frage, was soll dass? Wenn er sowieos alles darf, warum willst du ihm den Taskmanager sperren? |
Re: Taskmanager sperren
ich schließe mich luckie an. Wenn du den Taskmanager sperren kann so kann er ihn unter dem gleichen Benutzerkonto auch wieder entsperren. Ebenso kann er ein alternatives Programm installieren/programmieren um Prozesse anzuzeigen und zu beenden.
Im übrigen ist das eine vernünftige Antwort ;-) Denn nur wenn wir wissen was genau du vorhast können wir dir eventuell eine passende Lösung dazu zeigen. Bisher wüsste ich keine Lösung die es schafft den Taskmanager zu nicht sperren wenn du die Maus und Tastatur berührst aber den Taskmanager sperrt wenn jemand anderes die Eingabegeräte berührt. Zudem verstehe ich nicht warum dein Bruder keine Prozesse sehen oder beenden darf? Warum muss er es dulten das deine Programme weiter im hintergrund im verborgenen laufen wenn er doch angeblich die gleichen Rechte an diesem Rechner hat? Und hat er denn auch das Recht dir bestimmte Funktionen von Windows zu sperren? Wenn du schreibst das er kein eingeschränktes Konto nutzen darf weil er die gleichen Berechtigungen an dem Rechner hat wie du so hast du eigentlich auch nicht das Recht den Taskmanager zu sperren. Wenn doch müsstest du auch das Recht haben ihn als eingeschränkten Nutzer arbeiten zu lassen. |
Re: Taskmanager sperren
Hi,
ich bräuchte auch eine solche möglichkeit. Ich möchte meinen Rechner sperren, jedoch hat das normale LockWorkstation den Nachteil, dass z.b. Overlay deaktiviert wird. Wenn ich möchte, dass jemand bei mir am rechner fernsehen schauen kann, ohne mir am System rumfummeln kann, seh ich momentan keine Möglichkeit als Passwortabfrage+ClipCursor+Taskmanager sperren. ich möchte ungern temporär mein Programm als Taskmanager eintragen... Gruß Frank |
Re: Taskmanager sperren
Nunja, recht einfach:
Start, Ausführen: reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Pol icies\System /v DisableTaskMgr /t REG_DWORD /d 1 /f Rückgängig wird das Ganze durch: Start, Ausführen: reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Pol icies\System /v DisableTaskMgr /t REG_DWORD /d 0 /f Aber das ist KEIN sicherer Schutz. Den erreichst Du nur indem Du mehrere User Accounts verwendest. Der kleine Trick blockiert übrigens auch ausschließlich den Windows Task Manager. Process Explorer, ProcX und wie sie nicht alle heißen stören sich an dem Eintrag nicht im Geringsten. |
Re: Taskmanager sperren
dann ist es nutzlos für mich...nehm nämlich den ProcessExplorer :D
|
Re: Taskmanager sperren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz