![]() |
Verzeichnis suchen und Datei Kopieren
griast euch zusammen :D
also ich habe ein Problem mit meinem Programm :-) hoffe dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt: also das Programm dass ich bereits habe soll erweitert werden! so was macht mein bissheriges Programm Es erhält vom User 2 Paramter über 2 Edit Felder danach erstellt er eine Netzlaufwerskverbindung zu einem Server und gibt mir die Rückmeldunb ob es geklappt hat oder auch nicht! Funktioniert alles einwandfrei :-) So nun zur "Erweiterung" Nach dem mein Programm die NWV (=Netzlaufwerskverbindung) hergestellt hat soll es eine procedur / funktion (what ever) aufrufen die folgendes "abarbeitet": 1. das Programm erhält den ersten parameter ( dass sind nur 3 zahlen ) also Z.B. "006" (=parameter 1) 1.1 diesen Merkt sich das Programm und übergibt ihn an die "suche" 2.0 Auf dem Netzlaufwerk, sollte das Programm dann in einen Vordefinierten (fixen is immer der gleich) Unter ordner wechseln und sich dann auf die suche begeben nach einem Ordner! - > dieser Ordner hat eine bestimmte Namens Konvetion und zwar PCxxx100 (xxx > für die eingabe der zahl ) also in meinem Beispiel fall dann "PC006100" danach soll er suchen in diesem Ordner! 2.1 Hat er diesen Ordner gefunden - soll er in diesem "pc006100" ordner ein vorgegebenes Dir öffen und daraus 1 Datei kopieren! 2.2 diese kopierte datei soll er dann auf meinen Lokalen rechner under (zb.) "Pfad - C:/Programme/Speicher_Ort_für_diese_kleine_datei/ " 2.3 falls die datei existiert - overwrite!? ich hab schon etwas mit einer "ShellApi" gefunden aber ich komm bei diesem Ansatz / auch bei so einem Tutorial nicht weiter -.- wäre super wenn jemand eine Idee hätte wie ich hier "Anfangen bzw. Arbeiten" könnte ! vielen Dank schonmal danykoston |
Re: Verzeichnis suchen und Datei Kopieren
Rekursion per FindFirst, FindNext, ...
|
Re: Verzeichnis suchen und Datei Kopieren
Kann meinem Vorschreiber nur zustimmen..Rekursion..dazu findest Du hier in der DP genug Hilfe
|
Re: Verzeichnis suchen und Datei Kopieren
Hallo,
soweit ich die Problembeschreibung verstehe, gibt es nichts zu "suchen": Der potentielle Speicherort der benötigten Datei ist bekannt, lediglich enthält der Pfadname Variablen:
Delphi-Quellcode:
Getippt und nicht getestet.
function FetchFile(
id: Integer; const sourceDir, subDir, fileName, targetDir: string ): Boolean; var fnSrc, fnTgt: TFileName; begin fnSrc := Format('%s\PC%3d100\%s\%s', [ ExcludeTrailingPathDelimiter(sourceDir), id, subDir, fileName ]); fnTgt := IncludeTrailingPathDelimiter(targetDir) + fileName; Result := FileExists(fn) and CopyFile(PChar(fnSrc), PChar(fnTgt), False); end; Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz