![]() |
GlScene: Fullscreen?
Hallo!
Hat jemand eine Idee wie ich mit GlScene in den Fullscreenmodus wechseln kann? GlFullscreenviewer geht nicht. Danke schonmal, |
Re: GlScene: Fullscreen?
Moin !
Hilft dir das weiter (is zwar nich opengl , aber vielleicht geht's ja auch so) ![]() |
Re: GlScene: Fullscreen?
Hi!
Du kannst den Viewer Align auf alClient setzen und den Form.Style auf bsNone. Dann ist es ne Art Fullscreen, nur hast du kein Fenster mehr musst also sowas wie minimieren selber machen. (Form.WindowState := wsMinimized oder so) mfg mandumoal |
Re: GlScene: Fullscreen?
Nee, wenn ich nur maximiere läuft opengl lange nicht so schnell wie im richtigen vollbbildmodus
|
Re: GlScene: Fullscreen?
Gut zu wissen!
[OT] Hast du bei kleinen Sachen auch manchmal nach ein paar Sekunden Frameraten von über 300? Mir kommt das etwas komisch vor. Frage2: Hattest du nie Probleme beim Beenden eines Programmes mit GLScene? Bei mir gibt es in der IDE immer einen Fehler und normal auch manchmal ne Zugriffsverletzung. [/OT] |
Re: GlScene: Fullscreen?
Zitat:
Zitat:
Gruß, |
Re: GlScene: Fullscreen?
Das passiert mir auch manchmal das er einfach neustartet während ich ne GLScene laufen hab!
*grrr* Was muss man denn beim FullScreenViewer einstellen bei mir geht das gar nicht (hab halt ne Camera übergeben). |
Re: GlScene: Fullscreen?
Wie wärs mit GLFullscreenviewer.active:=true? bei mir funktionierts!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz