![]() |
CheckTreeview von den Jedis
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der CheckTreeview-Komponente von den Jedis. Laut MegaDemo müsste es eine Eigenschaft "NodeType" geben, mit der ich festlegen kann, ob der Treeview-Eintrag eine Checkbox, ein Radioitem oder ein ganz normaler Eintrag sein soll. Aber irgendwie kennt die Komponente nicht den NodeType (bzw. ich bekomme es nicht hin). Im MegaDemo siehts gut aus ... Hat jemand ne Idee? :gruebel: Danke vorab! |
Re: CheckTreeview von den Jedis
Hallo,
wieso NodeType?
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
var
iCheck, iRadio: Integer; begin // ... CTV.CheckBox[iCheck] := True; CTV.RadioItem[iRadio] := True; end; |
Re: CheckTreeview von den Jedis
Stimmt! Im Demo stand dort NodeType. Mein Fehler!
Aber: Delphi erstellt im Treeview lediglich Checkboxes, keine RadioItems, auch wenn ich sage ...
Delphi-Quellcode:
Property "Checkboxes" steht auf True. Muss ich noch irgendeine andere Einstellung beachten?
CTV.RadioItem[iRadio] := True;
Viele Grüße! |
Re: CheckTreeview von den Jedis
Zitat:
die Deklaration lautet:
Delphi-Quellcode:
Es müsste doch dann so aussehen:
property RadioItem[Node: TTreeNode]: Boolean read GetRadioItem write SetRadioItem;
Delphi-Quellcode:
Oder gibt es verschiedene Deklarationen bei der Komponente?
var
iCheck, iRadio: TTreeNode; begin // ... CTV.CheckBox[iCheck] := True; CTV.RadioItem[iRadio] := True; end; MFG Lorenz |
Re: CheckTreeview von den Jedis
Ganz klar, Lorenz: Das Array wird über einen Node angesprochen, nicht über eine Integer.
@Christian: Zitat:
Du musst CheckOptions.Style auf cbsJVCL setzen und die passenden StateImages zuordnen. Freundliche Grüße |
Re: CheckTreeview von den Jedis
Danke für die Tipps, aber irgendwie steh' ich mit der Komponente auf Kriegsfuss. :wall:
@marabu: Hatte CheckOptions.Style schon auf cbsJVCL gesetzt. Warum muss ich bei StateImages was angeben? Ich will doch die normalen Checkboxes und RadioItems von Windows angezeigt bekommen?!? :gruebel: Gute Nacht ... :coder: |
Re: CheckTreeview von den Jedis
Hallo,
du musst unbedingt mal in den Quellcode der Unit JvCheckTreeView reinschauen. Die dort angebrachten Kommentare dürften dir einige Fragen beantworten. Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz