Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Vista: Aufwachen aus Hibernate verursacht hohe Prozessorlast (https://www.delphipraxis.net/111596-vista-aufwachen-aus-hibernate-verursacht-hohe-prozessorlast.html)

alcaeus 6. Apr 2008 09:49


Vista: Aufwachen aus Hibernate verursacht hohe Prozessorlast
 
Hallo allerseits,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem: wenn ich meinen Laptop ausm Hibernate aufwecke, schnellt kurz nachm Anmelden die Prozessorlast auf 100% hoch, und bleibt auch da. Der Task Manager zeigt an, dass der System-Prozess fuer den Grossteil (ca. 96%) verantwortlich ist. Kennt jemand das Problem, oder hat ne Ahnung wie man das beheben koennte? Der PC laesst sich nichtmal mehr gscheid runterfahren (jedenfalls nicht wenn man nicht ne Stunde warten will), d.h. es ist immer ein eiskalter Shutdown noetig, was ich nicht so prickelnd finde.

Das Problem besteh seit ein paar Tagen, und tritt auch nur beim Aufwachen ausm Hibernate auf, beim normalen Booten laeuft alles normal. Kann mir jemand helfen?

Greetz
alcaeus

Delphi-Phil 6. Apr 2008 10:00

Re: Vista: Aufwachen aus Hibernate verursacht hohe Prozessor
 
Guten Morgen,

die Wartezeiten bei Vista scheinen eine echte Krankheit zu sein. Ich könnte mir jedes mal eine Tasse Caffe kochen. Es ist zum :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Es gibt ja jetzt das SP2 für Vista, ich werde es die Tage mal einspielen...vllt hilft das!!?!?!?


Gruß Phil

mkinzler 6. Apr 2008 10:02

Re: Vista: Aufwachen aus Hibernate verursacht hohe Prozessor
 
http://blogs.codegear.com/matthiasei...08/03/25/38494

alcaeus 6. Apr 2008 10:13

Re: Vista: Aufwachen aus Hibernate verursacht hohe Prozessor
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Phil
die Wartezeiten bei Vista scheinen eine echte Krankheit zu sein. Ich könnte mir jedes mal eine Tasse Caffe kochen. Es ist zum :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Es gibt ja jetzt das SP2 für Vista, ich werde es die Tage mal einspielen...vllt hilft das!!?!?!?

a) gibt es SP1, aber nicht SP2.
b) hab ich nicht ueber grosse Wartezeiten geheult, sondern gesagt dass die Prozessorauslastung unter gewissen Umstaenden hochschnellt, und das seit 3 Tagen. Vorher hab ich Vista ein Jahr lang ohne Probleme verwendet, und erst vor 3 Wochen einmal neuinstalliert.
Also tu mir bitte den Gefallen und sei ruhig wenn du keine sinnvollen Infos zum Thema abgeben kannst.

@mkinzler: Danke, dann werd ich demnaechst mal SP1 versuchen :)

Greetz
alcaeus

Delphi-Phil 6. Apr 2008 10:19

Re: Vista: Aufwachen aus Hibernate verursacht hohe Prozessor
 
Zitat:

a) gibt es SP1, aber nicht SP2.
da hatte ich mich vertippt.

Wieso soll es nicht Sinnvoll sein dir das SP1 ans Herz zu legen???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz