![]() |
Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Moin moin,
ich suche nach einem Internet-Service, der mir einen Stadtplan-Ausschnitt als eine einzelne Grafik anbietet. Ich weiß, dass es sehr viele Stadtpläne im Internet gibt, aber ich suche einen Service, wo ich mit Delphi auf einfache Art und Weise einen Ausschnitt um eine Adresse herum als eine Grafik erhalte, damit ich diese Grafik in meiner Anwendung ohne Webbrowser weiterverarbeiten kann. Wunschvorstellung: Ich lade mit Indy eine Grafik mit der URL ![]() Grüße Malte |
Re: Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Ich glaube nicht das es einen Dienst gibt der dir sowas kostenlos anbietet. Hier wirst du dann richtig Geld in die Hand nehmen müssen damit du eine entsprechende API bedienen darfst.
|
Re: Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Hi,
Was spricht denn dagegen, eine ganz simple ![]() ![]() Oder du lässt gar den Standardbrowser öffnen. Dann würde ich empfehlen, das &optput=html wegzulassen, damit Google selbst bestimmen kann, ob es Frames nimmt. So macht es z. B. das Thunderbird-Adressbuch. Mfg FAlter |
Re: Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Zitat:
Zitat:
![]() Aber wie kommst du auf die Parameter ![]() Grüße Malte |
Re: Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Hi,
ich habe mir angeguckt, was bei einer Google-Maps-Suche herauskommt. Dann habe ich alles entfernt, was ich für überflüssig empfand. Denn ich wusste, dass bei Suchtags wie ![]() f=q sah mir nach function=... aus, und q=<meine Eingabe> sagte mir, dass q der Suchbegriff ist, also function q - suchen (query, siehe unten). Also blieben nur die Parameter f und q übrig. Das ganze in einem Einfachst-Browser, und Google hat automatisch das output=html angehangen - und das Einzelbild genommen - da der Browser kein JS & co unterstützte. Test im FF zeigte, dass bei dem Parameter immer die Minimalvariante kommt (die auch auf PDAs / Handys - mit verkleinerter Karte - gehen sollte), ohne Parameter wird beim FF z. B. die Variante mit Frames und JS genommen. Naja, kannst ja versuchen, die Seite zu laden und zu analysieren, um dann an das Bild zu kommen - wenn es gedruckt werden soll, ist das ein passendes Argument, dass kein drumrum gebraucht wird. Solltest dir aber die Bedingungen von Google mal durchlesen, ob das erlaubt ist. Oder du nimmst gleich irgendeine Google-API, kannst ja mal gucken. Mfg FAlter [edit] Jetzt sollten alle falschen g durch q ersetzt sein, hoffe ich. [/edit] [edit] Nee, warn doch nicht alle. [/edit] |
Re: Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Es müsste aber q für Query sein und nicht g :wink:
|
Re: Stadtplan-Ausschnitt als Grafik
Hi,
in den Links steht ja auch q drin... Ist ein bissel schwer zu unterscheiden, wenns unterstrichen ist. Dann q für query. Werds gleich mal oben ändern, falls die Stunde (oder so) noch nicht um ist. Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz