Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Client identifizieren und einzeln ansprechen? (https://www.delphipraxis.net/111523-client-identifizieren-und-einzeln-ansprechen.html)

BarcB 4. Apr 2008 17:47


Client identifizieren und einzeln ansprechen?
 
Ich nutze TServerSocket und TClientSocket, immer wenn der Server von irgendeinem Client eine Nachricht erhält, soll der Server diesem Client eine Antwort schicken.
Nun meine Frage, wie identifiziere ich den Client der eben eine Nachricht geschickt hat und wie spreche ich genau diesen an?
Ich habe mehrere Client die beliebig connecten und disconnecten.

Danke :)

Muetze1 4. Apr 2008 18:01

Re: Client identifizieren und einzeln ansprechen?
 
Im OnClientRead Ereignis wird dir doch mit dem Parameter Socket genau der Socket übergeben, welcher was zum lesen hat.

BarcB 4. Apr 2008 18:12

Re: Client identifizieren und einzeln ansprechen?
 
Delphi-Quellcode:
Socket.SendBuf (Nachricht, SizeOf(Nachricht));
reicht das echt als Antwort?
Und tritt sie den richtigen Client?
kann ich mir garnicht vorstellen

wido 4. Apr 2008 18:23

Re: Client identifizieren und einzeln ansprechen?
 
Doch, doch ... so läuft das. Das Socket repräsentiert quasi die Verbindung. Eine Verbindung existiert jeweils zw. genau einem Clienten und deinem Server. Bedeutet, wenn Du im OnClientRead Event eine Anfrage bekommst und die Antwort mit Hilfe des dort übergebenen Sockets zurück schickst, kommt sie garantiert bei dem Client an, der die Anfrage geschickt hat :).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz