![]() |
Acrobat Reader COM / OLE API
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe versucht, die Acrobat Reader COM API anzusprechen, und bin klaglos gescheitert.
Wenn man in C# eine Instanz von "AcroApp" zu erstellen bekommt man eine COMException: "Retrieving the COM class factory for component with CLSID {85DE1C45-2C66-101B-B02E-04021C009402} failed due to the following error: 80040154" Das ganze hab ich versucht mit einer Acrobat Reader 8.1.2 Installation (auf 2 versch. Systemen) Sogar das in der SDK mitgelieferte Beispiel (BasicIacCS.cs) bricht an genau dieser stelle ab:
Code:
Hat jemand von euch schon mit der Reader COM API gearbeitet??
private void StartAcrobatIac()
{ //IAC objects CAcroPDDoc pdDoc; CAcroAVDoc avDoc; //constant, hard coding for a pdf to open, it can be changed when needed. const string szPdfPathConst = "C:\\sample.pdf"; //variables string szStr; string szName; int iNum = 0; mApp = new AcroAppClass(); //// <==== Exception !!!! //Show Acrobat mApp.Show(); //set AVDoc object avDoc = new AcroAVDocClass(); //open the PDF if (avDoc.Open (szPdfPathConst, "")) EDIT: Ich hab noch das gesamte Sample (direkt aus dem SDK) hinzugefügt, ... falls es jemand selbst ausprobieren will |
Re: Acrobat Reader COM / OLE API
[quote="ulrich.b"]Ich habe versucht, die Acrobat Reader COM API anzusprechen, und bin klaglos gescheitert.
Code:
Diese Klassen/Interfaces gibt es nur im Adobe Acrobat, nicht im Reader!
CAcroPDDoc pdDoc;
CAcroAVDoc avDoc; |
Re: Acrobat Reader COM / OLE API
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
... aber egal, .... wie kann ich trotzdem mit der Reader ActiveX API eine PDF öffnen und 1) ohne jeglicher GUI drucken und 2) das Druck-Fenster anzeigen und danach, wenn auf OK gedrückt, drucken |
Re: Acrobat Reader COM / OLE API
Zitat:
Zitat:
|
Re: Acrobat Reader COM / OLE API
Zitat:
OK. Bevor ich jetzt herumprobier, möcht ich noch folg. fragen: Kann man das ganze (TWebbrowser und PDF laden) auch ohne sichtbares Fenster machen? Wenn ja, .... kann man drucken, ohne das druckfenster anzuzeigen, aber nicht auf den Default-Drucker, sonderen den gewünschten Drucker als String mitgeben? Wenn nein, .... kann man das ganze eigentlich über die "AcroRd32.exe"-Commandline steuern? |
Re: Acrobat Reader COM / OLE API
AFAIK nein. Adobe-SW ist hier ziemlich biestig.
Für PDF's gibt es aber Alternativviewer. der FoxIt-Reader bietet eine sehr hohe Kompatiblität und hat eine Programmierschnittstelle. Kostet jedoch ein paar € wenn du es mit deiner SW als DLL mitliefern willst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz