![]() |
Cursor Positionieren
Hallo Leute ich bin die Nervensäge, die von Fox auf Delphi umsteigt, deshalbe folgende Frage:
curobj_ mit diesem Befehl kann man in Fox sagen welcher Button oder welches Feld aktiv ist, bzw. wo der Cursor als nächstes hin soll. Gibts sowas auch in Delphi? Beispiel: Ich klicke auf einen Button und will das nach der Verarbeitung der Cursor in einem Feld für die nächste Eingabe ist. Vielen Dank für die Hilfe Peter |
Re: Cursor Positionieren
Hi
dazu kannst du die Eigenschaft der Forms 'ActiveControl' benutzten. BSP:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ActiveControl:=Edit1; end; |
Re: Cursor Positionieren
Schau mal in der Hilfe unter ActiveControl bzw. der Methode SetFocus.
|
Re: Cursor Positionieren
Du schreibst Feld,welche Komponente bzw. welches Objekt willst Du den nach dem Buttonklick verwenden?
Ansonsten siehe DeddyH |
Re: Cursor Positionieren
Hallo, ich werde es so probieren und mal nachlesen. Also ich habe folgendes Problem, also immer daran denken, habe bisher mit Fox programmiert.
Ich hatte eine Maske also Form auf der 5 Eingabe Felder waren. Dann hat man im ersten Feld was eingeben, Enter gedrückt, es ist auf das zweite Feld gesprungen etc. Am Schluss dürckte man auf Buchen und der Cursor ist dann wieder auf das erste Feld gesprungen. So dachte ich das. Doch werde mal Euren Tipp befolgen und nachlesen. Herzlichen Dank. Peter |
Re: Cursor Positionieren
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin case key of VK_Return:Edit2.SetFocus; end; end; |
Re: Cursor Positionieren
Hey genau, set focus ist die Lösung! Exakt, das habe ich gesucht. Vielen Dank :-D :-D
Das schwierigste ist, dass man den alten Code und die alten Marotten und Gewohnheiten die man bei der alten Programmiersprache hatte, aus dem Kopf kriegt. Danke Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz